Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sonja Bluhm erlernte das Schachspiel mit sechs Jahren. Sie studiert Rechtswissenschaften an der Universität Frankfurt. Bis zur Schließung der Hamburger Dependance im Frühjahr 2022 war sie als Moderatorin bei Chess24 zu sehen. Schach. Die Normen für ihren WIM-Titel erzielte sie im August 2016 beim 20.

  2. Sophia (Sophie, Sofie, Sonja) Sophie (Sophia, Sonja), war eine junge römische Frau, die sich zum Christentum bekannte und für ihren Glauben während der diokletianischen Christenverfolgung das Martyrium erlitt. Bereits im 6. Jhdt wurde sie als Heilige verehrt. Im Volk erlangte sie als „Eisheilige“ (die „kalte Sophie“) Bekanntheit ...

  3. Der Mädchenname Sonja ist die Koseform des russischen Namens Sofija. Dieser ist abgeleitet vom griechischen Namen Sophia und bedeutet "die Weisheit". In den 1950er Jahren wurde Sonja in vielen europäischen Ländern zum Modenamen, in Deutschland vor allem in den 70er Jahren. IMAGE-PROFIL.

  4. Sonja Gerstner, jüngere Tochter des DDR -Journalisten Karl-Heinz Gerstner und der Modejournalistin Sibylle Boden-Gerstner, Gründerin der DDR -Modezeitschrift Sibylle, sowie Schwester Daniela Dahns, galt als lebensfrohes, hochtalentiertes Kind. Nach einem ungeklärten Vorfall in der Schule, bei dem sie einen Stupor erlitt, zeigte sie mit 16 ...

  5. Sonja Alice Selma Toni Ziemann (* 8. Februar 1926 in Eichwalde; † 17. Februar 2020 in München) war eine deutsche Schauspielerin, Tänzerin und Sängerin. In den 1950er Jahren war sie, häufig an der Seite ihres Kollegen Rudolf Prack besetzt, eine der beliebtesten Schauspielerinnen Deutschlands. [1] Zu ihren größten Erfolgen zählen die ...

  6. Ort: Berlin · 500+ Kontakte auf LinkedIn. Sehen Sie sich das Profil von Sonja Jost Sonja Jost auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an.

  7. Sonja Sperl (* 3. Dezember 1936 in Bayerisch Eisenstein; † 13. August 2020 ebenda als Sonja Sperl-Dolejsch [1]) war eine deutsche Skirennläuferin. Sie war in den 1950er-Jahren die erste Skifahrerin aus dem Bayerischen Wald, die dauerhaft dem alpinen Kader des Deutschen Skiverbandes (DSV) angehörte. Sie war dreifache Deutsche Meisterin und ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach