Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian August von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (1768–1810), Kronprinz Karl August von Schweden; Christian August von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (1798–1869), Chef der Augustenburger Linie des Hauses Oldenburg; Christian August von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg (1639–1687), Prinz aus dem Haus ...

  2. Hohenzollern. Auguste Viktoria wird am 22.10.1858 als Tochter von Friedrich Christian August, Prinz von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg und dessen Gemahlin Adelheid, Prinzessin zu Hohenlohe-Langenburg im Schloss Dolzig/Niederlausitz geboren. Sie wächst in ländlicher Umgebung auf und ist noch ein Kind, als sich ein schwerer Konflikt ...

  3. Louise Auguste wuchs mit ihrem Bruder am Hof bei Königinwitwe Juliane, der Stiefmutter Christians VII., auf. Louise Auguste wurde politischen Interessen folgend am 27. Mai 1786 mit Herzog Friedrich Christian von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg verheiratet.

  4. Christian Victor (links) mit seiner Mutter und Bruder Albert. Prinz Christian Victor Albert Ludwig Ernst Anton von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (* 14. April 1867 auf Schloss Windsor, Berkshire, England; † 29. Oktober 1900 in Pretoria, Südafrika) war ein Mitglied der britischen königlichen Familie und Offizier der British Army .

  5. Dezember 1744), d ie Tochter v on Graf Christian Gyldenløve (* 28. Februar 1674; † 16. Juli 1703). Das Paar h atte folgende Kinder: Friedrich Christian I. (* 6. April 1721; † 13. November 1794), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (1754–1794), dänischer General ⚭ 1762 Charlotte von Holstein-Plön (* 23. April 1744 ...

  6. Christian August von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (1798–1869), Chef der Augustenburger Linie des Hauses Oldenburg. Christian Victor von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (1867–1900), Mitglied der britischen königlichen Familie und Offizier. Christian von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Ærø (1570–1633), erste und ...