Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph ab 1799 Bayerns letzter Kurfürst und als Maximilian I. Joseph seit 1806 erster König. Unter seiner 26-jährigen Regierung änderte sich das Angesicht der bayerischen Monarchie derart grundlegend, dass in der Landesgeschichtsschreibung seit langem von einer „entscheidenden Zäsur“ 1 die Rede ist.

  2. An Max Joseph erinnert heute noch die höchste Trumpfkarte beim „Watten“, dem berühmten bayerischen Kartenspiel. Der Herz-König heißt dort „Max“. Max I. Josephs Erbe. Beim Tod von König Max I. Joseph hatte sich Bayern zu einer nach modernen Gesichtspunkten regierten konstitutionellen Monarchie gewandelt.

  3. „Wir Maximilian Joseph, von Gottes Gnaden König von Baiern, des heil. römischen Reichs Erzpfalzgraf, Erztruchseß, und Kurfürst. Durch die unerschütterliche Treue Unserer Unterthanen, und die vorzüglich bewiesene Anhänglichkeit der Baiern an Fürst und Vaterland, hat der baierische Staat sich zu seiner ursprünglichen Würde emporgehoben.

  4. Maximilian I. Joseph oder kurz Max Joseph (* 27. Mai 1756 in Mannheim; † 13. Oktober 1825 auf Schloss Nymphenburg) war bei Regierungsantritt im Jahre 1799 als Maximilian IV. zunächst Herzog von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Jülich und Berg sowie Kurfürst von Kurpfalz-Bayern des Heiligen Römischen Reichs.

  5. Januar 1806, die bayerisch-französische Hochzeit auf den 13. und 14. Januar 1806 gelegt wurden, gab es vorerst weder Kronen noch weitere Herrschaftsinsignien für König Max Joseph und seine Frau Karoline. Deshalb endete die am 1. Janaur 1806 im I. Stück des nunmehr „Königlich-Bairischen Regierungsblattes“ publizierte Königsproklamation ...

  6. Maximilian Joseph, geboren am 27. Mai 1756 in Mannheim, war der Sohn des Pfalzgrafen Friedrich Michael und der Neffe des Herzogs Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken. Durch den Tod seines Bruders Karl 1795 wurde er plötzlich zum präsumptiven Nachfolger des bayerisch-pfälzischen Kurfürsten Karl Theodor.

  7. Maximilian I. Joseph oder kurz Max Joseph (* 27. Mai 1756 in Mannheim; † 13. Oktober 1825 auf Schloss Nymphenburg) war bei Regierungsantritt im Jahre 1799 als Maximilian IV. zunächst Herzog von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Jülich und Berg sowie Kurfürst von Kurpfalz-Bayern des Heiligen Römischen Reichs.