Yahoo Suche Web Suche

  1. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Kirschblüten & Dämonen für 9,99 € bei Thalia online bestellen. Unvorhergesehene Wendungen und ikonische Dialoge: Entdecken Sie Dramen bei Thalia!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Demonologen glauben, dass Dämonen die Macht haben, Menschen zu versklaven und zu kontrollieren. Darüber hinaus glauben sie, dass Dämonen Unglück, Krankheit und Tod verursachen können. Durch Rituale und Zauber versuchen sie, Menschen vor diesen Kräften zu schützen. In der zeitgenössischen Kultur sind Dämonen zu einem beliebten Thema ...

  2. Kategorie. : Dämon. Dies ist eine Objektkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ ist ein/e Dämon “. Das gilt auch für sämtliche Artikel in Unterkategorien. Diese Kategorie kann je nach Regelung des Fachbereichs eingeordnet werden in Objektkategorien und in Themenkategorien („gehört zu …“).

  3. de.wikipedia.org › wiki › LilithLilith – Wikipedia

    Lilith. Lilith ist ein altorientalischer weiblicher Dämon sumerischer Herkunft. Wie in der späteren akkadischen Auffassung und in ihrem spätantiken Nachleben wird mit ihr eine negative Konnotation verbunden. [1] Der Name wird heute in verschiedenen Sprachen als Vorname vergeben. Die Dämonin Lilith wohnte nach sumerischer Überlieferung im ...

  4. 21. Aug. 2013 · Dämonen werden als Kreaturen dargestellt, die gegen die Ordnung vorgehen, Chaos stiften, moralische Standards außer Kraft setzen und versucht sind die Welt in einen Hort des chaotischen Bösen zu verwandeln. Diese Wesenszüge rücken in den Fokus der Beschreibung. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine bipolare-monotheistische Darstellung gewählt wird, die einen typischen Kampf zwischen einem ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › DschinnDschinn – Wikipedia

    Ein Dschinn (Hörbeispiel ⓘ /?; arabisch جن, DMG ǧinn, Singular männlich Dschinnī / جني / ǧinnī, Singular weiblich Dschinnīya / جنية / ǧinnīya), Plural Dschinn oder Dschinnen, ist in der islamischen Vorstellung ein Geistwesen, das aus „rauchlosem Feuer“ erschaffen ist, über Verstand verfügt und neben den Menschen, Satanen und den Engeln mit anderen Dschinn die Welt ...

  6. In der sogenannten Mönchsmedizin des Mittelalters wurden neben den frommen Segen, in denen Gott um Hilfe gebeten wurde, auch personalisierte Krankheiten als Dämonen angerufen und beschworen. Zum Beispiel: Die Wurmbeschwörung „gang uz nesso“ seit dem 10. Jahrhundert, die Beschwörung der wandernden Gebärmutterkröte „Ich beschwöre ...

  7. Apotamkin (indigene Herkunft) sind weibliche Dämonen aus den Folkloren der amerikanischen Ureinwohner. 90. Aynaet (äthiopischer Ursprung) ist der Name eines weiblichen Dämons mit bösem Blick aus Äthiopien. 91. Cegua (Herkunft Nahuatl) bedeutet "Frau". Es steht Ihnen frei, den Namen dieser dämonischen Zauberin aus Mittelamerika für ...