Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzessin von Holstein-Sonderburg-Glücksburg, verwitwete Herzogin von Braunschweig-Lüneburg-Celle. Geboren am 9./19. Oktober 1636 auf Schloß Glücksburg gestorben am 16./26. August 1689 in Karlsbad begraben im Berliner Dom. Dorothea war die zweite Frau des Kurfürsten Friedrich Wilhelm. Das Bild dieser Kurfürstin von Brandenburg ist blaß ...

  2. Dorothea Friederike von Brandenburg-Ansbach (1676–1731), durch Heirat Gräfin von Hanau Dorothea Katharina von Brandenburg-Ansbach (1538–1604), Burggräfin von Meißen Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  3. 28. Nov. 2021 · Und nun die Ausstellung „Kurfürstin Dorothea von Brandenburg“. Bereits seit 2018 haben die Mitarbeiterinnen des Museums intensiv nach Objekten im eigenen Bestand und in Beständen anderer Museen recherchiert. 2020 wurden Kontakte geknüpft und Leihanträge gestellt, im Oktober 2021 Fahrten organisiert, Versicherungen abgeschlossen und kleine „Kunsttransporte“ mit ...

  4. Dorothea Brandenburg-Kulmbach was a member of the aristocracy in Europe. Dorothea von Hohenzollern b. 1430, d. 10 November 1495. Dorothea von Hohenzollern was born in 1430. She was the daughter of Johann Markgraf von Brandenburg-Kulmbach and Barbara von Sachsen-Wittenberg. She married, firstly, Christopher III von Neumarkt, King of Denmark, son ...

  5. Dorothea von Brandenburg war eine Prinzessin von Brandenburg und Äbtissin im Klarissenkloster Bamberg. Einleitung Dorothea von Brandenburg (1471–1520) Leben; Literatur ; Weblinks; Einzelnachweise (* ; † .. ...

  6. When Dorothea of Brandenburg Hohenzollern was born in April 1446, in Berlin, Germany, her father, Frederick Elector of Brandenburg Hohenzollern II, was 32 and her mother, Catherina von Sachsen, was 25. She married Herzog Johann V von Sachsen-Lauenburg on 12 February 1464, in Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein, Prussia, Germany.