Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Joseph Karl (* 12. Februar 1768 in Florenz; † 2. März 1835 in Wien) aus dem Haus Habsburg-Lothringen war von 1792 bis 1806 als Franz II. der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. 1804 begründete er das Kaisertum Österreich, das er als Franz I. bis zu seinem Tod regierte. Um dem Hegemoniestreben des französischen Kaisers ...

  2. Franz Joseph declared Austria’s neutrality, thus snubbing the Russian tsar Nicholas I, his closest ally, who only a few years previously had provided vital assistance in suppressing the Hungarian revolution of 1848/49. This massive support from Russia should have welded together the two most reactionary regimes in Europe, the Russian and Austrian empires, but the alliance foundered on Franz ...

  3. Franz Joseph war zwischen den Wünschen seiner Frau und den Anforderungen seiner Mutter hin- und hergerissen. Elisabeth zog sich immer mehr zurück und kehrte dem Hof und ihrem Gemahl zunehmend den Rücken zu. Von einem ehelichen Zusammenleben konnte ab den 1860er Jahren keine Rede mehr sein. Franz Joseph und Elisabeth blieben freundschaftlich miteinander verbunden, schrieben sich Briefe und ...

  4. Hier wurden Franz Joseph und Elisabeth am 8. Juni 1867 vom ungarischen Ministerpräsidenten Graf Andrássy und dem Primas der katholischen Kirche mit der Stephanskrone zum König und zur Königin von Ungarn gekrönt: "In der Kirche waren viele Magnaten und Ofiziere, dann fing die Musik an und der Primas und viele katholische und griechische ...

  5. 18. Aug. 2014 · Franz Joseph Karl von Habsburg kam am 18. August 1830 - heute vor 184 Jahren - auf Schloss Schönbrunn zur Welt, als Sohn von Erzherzog Franz Karl und Prinzessin Sophie von Bayern.

  6. Franz Joseph I was Emperor of Austria and King of Hungary, King of Bohemia and many others (see grand title of the Emperor of Austria) from December 2, 1848 until his death on November 21, 1916. From May 1, 1850 to August 24, 1866 he was also President of the German Confederation.

  7. 8. Dez. 2020 · Kaiser Franz Joseph I. setzte auf Mikro-Management und Bürokratie (Bild: ÖNB) Kaiser Franz Joseph I. von Österreich hat rund eine Viertelmillion Dokumente hinterlassen, die von den Entscheidungen seines Regierungsalltags zeugen. Ihre Auswertung verrät nun, dass der Kaiser zum Mikromanagement neigte und Wert auf Bürokratie und Formalitäten ...