Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand IV. Salvator (* 10. Juni 1835 in Florenz; † 17. Januar 1908 in Salzburg) war ein Erzherzog von Österreich und ab 1859 der letzte Großherzog der Toskana aus der habsburgischen Sekundogenitur der Linie Habsburg-Lothringen-Toskana. Nach der Abdankung seines Vaters in den Kämpfen um einen italienischen Nationalstaat war Ferdinand ...

  2. 12. Mai 2013 · Maria Antonia starb fünf Wochen nach der Geburt, am 13. April 1883 in Cannes an den Folgen ihres Lungenleidens, das während der Schwangerschaft in ein akutes Stadium getreten war.

  3. 16. Okt. 2019 · Wir gedenken Maria Antonia Josepha Johanna Erzherzogin von Österreich, bekannt als Königin Marie Antoinette von Frankreich. Sie wurde am 2.11.1755 in Wien geboren. Ihr Vater war Kaiser Franz I. Stephan von Lothringen. Ihre Mutter Maria Theresia Erzherzogin von Österreich. Sie war das 15. Kind der beiden.

  4. Maria Karoline (1752-1814), Erzherzogin von Österreich und Königin von Neapel-Sizilien. Maria Karoline wurde am 7. April 1768 mit dem ehemaligen Bräutigam ihrer Schwester Maria Josepha (1751-1767), Ferdinand IV. (III. und I.) (1751-1825), dem König von Neapel und Sizilien, per procurationem verheiratet. Die richtige Hochzeit fand am 12.

  5. Maria Antonia von Österreich, die erste Gattin des bayrischen Kurfürsten Maximilian II.Emanuel (1662-1726). Maria Antonia, die einst von ihrem Vater, dem Kaiser Leopold I., und dessen Schwester, ihrer Großmutter Maria Anna von Österreich, Königin von Spanien, mit ihrem Onkel Karl II., König von Spanien, verlobt worden war, heiratete letztendlich den bayrischen Kurfürsten Maximilian II.

  6. Maria Amalia (1746-1804), die Erzherzogin von Österreich, mit ihrem Gatten, dem Herzog Ferdinand I. von Parma und Piacenza (1751-1802) Ferdinand I. von Parma und Piacenza war ein Bruder von Maria Amalias ehemaligen Schwägerin Isabella von Parma (1741-1763) und Marie Louise von Parma (1751-1819), der Königin von Spanien.

  7. Marie Antoinette im Überblick. Marie Antoinette wurde als Maria Antonia in Österreich geboren. Durch die Heirat mit dem Thronfolger Louis-Auguste wurde Marie Antoinette im Jahr 1774 Königin von Frankreich. Marie Antoinette war bekannt für ihr ausschweifendes Leben am Hofe, weshalb sie bei der französischen Bevölkerung in Kritik geriet.