Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pawel Nikolajewitsch Jablotschkow ( russisch Павел Николаевич Яблочков; * 2. September jul. / 14. September 1847 greg. in Serdobsk bei Saratow, Russisches Kaiserreich; † 19. März jul. / 31. März 1894 greg. in Saratow) war ein russischer Ingenieur und Erfinder. Große Bekanntheit erlangte er durch die Erfindung der ...

  2. Pawel Nikolajewitsch Filonow ... Pawel Filonow besuchte von 1908 bis 1910 die Petersburger Kunstakademie und schloss sich von 1910 bis 1914 dem "Bund der Jugend" an, zu dem auch Jelena Guro und Michail Matjuschin gehörten. In den Jahren 1914 bis 1915 s ...

  3. www.wikidata.de-de.nina.az › Demidow-PreisDemidow-Preis

    24. Nov. 2023 · Er ist nach dem Stifter (Pawel Nikolajewitsch Demidow) benannt. Der Preis wurde zunächst nur bis 1865 verliehen (entsprechend den Bestimmungen in Demidows Testament) und 1993 auf Initiative von ( Gennadi Mesjaz ) (Vizepräsident der Russischen Akademie der Wissenschaften) und des Gouverneurs der Oblast Swerdlowsk , ( Eduard Rossel ), neu gestiftet.

  4. 27. Nov. 2023 · Demidow Adelsgeschlecht Demidow auch Demidoff di San Donato und Lopuchin Demidow russisch Демидов ist der Name eines wei

  5. Militärperson (Russisches Kaiserreich) In diese Kategorie werden alle Artikel über Militärpersonen des zaristischen Russland bis 1917 einsortiert. Für Militärpersonen des Russland nach 1991 bitte die Unterkategorie Militärperson (Russische Föderation), für sowjetische Militärpersonen die Kategorie:Militärperson (Sowjetunion) verwenden.

  6. Friedrich Heinrich Bidder. Georg Bernhard Bilfinger. Jean-Baptiste Biot. Joseph Black. André-Eugène Blondel. Dmitri Nikolajewitsch Bludow. Johann Friedrich Blumenbach. Pjotr Dmitrijewitsch Boborykin. Alexei Alexandrowitsch Bobrinski.

  7. Pawel Demidow. Pawel Nikolajewitsch Demidow (russisch Павел Николаевич Демидов; * 17. August 1798 in Sankt Petersburg; † 5. April 1840 in Mainz) war ein russischer Offizier und Philanthrop.