Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Feb. 2021 · Schließlich starb Katharina von Württemberg am 9. Januar 1819 an einem Schlaganfall. Die 30-Jährige hinterließ zwei Söhne aus ersten Ehe und zwei Töchter aus der zweiten. Ihre Jüngste Sophie Friederike Mathilde wurde 1849 an der Seite von König Wilhelm III. Königin der Niederlande. Doch diesen feierlichen Moment konnte Katharina nicht ...

  2. Von der Anwerbung unter Katharina II. bis 1917. 18.07.2017 / 13 Minuten zu lesen. Mit dem "Kolonistenbrief" von 1763 begann die Anwerbung von Siedlern, die vor allem im unteren Wolga- und Schwarzmeergebiet angesiedelt wurden. Die Kolonisten kamen mehrheitlich aus den deutschen Gebieten. Sie wurden schrittweise zu treuen Untertanen des ...

  3. Die Großfürstin Katharina Pawlowna wurde als Tochter des russischen Zarewitsch Paul (1754-1801) und seiner Gemahlin Maria Fjodorowna, einer geborenen Sophie Dorothea Augusta Herzogin von Württemberg (1759-1828) geboren. Nach der Ermordung ihres Vaters, Zar Paul I., bestieg ihr ältester Bruder Alexander I. den russischen Zarenthron am 24.03. ...

  4. Grabkapelle auf dem Württemberg. Die Grabkapelle auf dem Württemberg im Stuttgarter Stadtteil Rotenberg ist ein Mausoleum auf dem Gipfel des Rotenbergs, der erst 1907 in Württemberg umbenannt wurde. König Wilhelm I. von Württemberg (1781–1864) hatte es nach dem Tod seiner zweiten Frau Katharina Pawlowna (1788–1819) errichten lassen.

  5. Medaillen Königin Katharina Katharina von Württemberg, Großfürstin von Russland (1788–1819), brachte dem Land soziale Strukturen. Ihr früher Tod wurde im ganzen Land tief betrauert – die Grabkapelle auf dem Württemberg erinnert bis heute an sie. Der Bau der Grabkapelle wurde nach dem Tod Königin Katharinas von König Wilhelm I, nach ...

  6. Jakob Merkle, Katharina Pawlowna, Königin von Württemberg. Beiträge zu einer Lebensbeschreibung der Fürstin besonders nach neueren russischen Quellen, Stuttgart 1889. Max Rehm, Königin Katharina von Württemberg. Ihr Leben und Wirken nach Selbstzeugnissen und im Spiegel der Zeitgenossen, Stuttgart 1968.