Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für leo baeck institut im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dr. Frank Mecklenburg is the Mark M. and Lottie Salton Senior Historian at the Leo Baeck Institute, a research library and archive that documents the history and culture of German-speaking Jewry, primarily in the 19th and 20th centuries, but also including documents dating back to the middle ages. LBI was founded in 1955 as a repository for the books, papers, photos and documents that were ...

  2. The LBI Catalog contains the complete archival, library, and art collections of the Leo Baeck Institute. More than 12,000 archival collections, 5,000 memoirs and manuscripts, 25,000 photographs, 800 interviews, 80,000 books, 1,600 periodicals, and 8,000 artworks and objects constitute the most significant repository of primary source material and scholarship related to the history and culture ...

  3. Um die facettenreichen Narrative jüdischer Geschichte in diesem Zeit- und Sprachraum zu schildern, hat das Leo Baeck Institute – New York | Berlin das Projekt Shared History: 1700 Jahre jüdisches Leben im deutschsprachigen Raum ins Leben gerufen. Es ist eine Shared History, eine gemeinsam geteilte Geschichte, im wahrsten Sinne des Wortes.

  4. The Leo Baeck Institute New York ( LBI) is a research institute in New York City dedicated to the study of German-Jewish history and culture, founded in 1955. It is one of three independent research centers founded by a group of German-speaking Jewish émigrés at a conference in Jerusalem in 1955. The other Leo Baeck institutes are Leo Baeck ...

  5. Dr. Mecklenburg kam 1984 als Archivist zum Leo Baeck Institut. 1996 übernahm er seine heutige Funktion. Er übersieht den Berliner Zweig der LBI-Archive am Jüdischen Museum in Berlin und repräsentiert das LBI New York im International Executive Committee, das die Institute in Jerusalem, London, New York und Berlin koordiniert.

  6. 3,041 Followers, 638 Following, 1,061 Posts - Leo Baeck Institute – New York | Berlin (@leobaeckinstitute) on Instagram: "Center for Jewish History | for the Study of German-Jewish History and Culture"

  7. Diese widmete sie der deutsch-jüdischen Historikerin Selma Stern, die auch Gründungsmitglied des Leo Baeck Instituts New York im Jahr 1955 gewesen war. Die Begegnung mit dieser beeindruckenden Persönlichkeit war es, die Irene Aue-Ben-David tief in die Welt der jüdischen Geschichte eintauchen ließ.