Yahoo Suche Web Suche

  1. Top 10 Attraktionen für Touristen. Jetzt vorab online buchen & sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · 1622 von Fürsterzbischof Paris Lodron gegründet und wieder errichtet im Jahr 1962, ist die PLUS heute die größte Bildungseinrichtung in Salzburg. Quicklinks Fakultät für Digitale und Analytische Wissenschaften

  2. Die Kölner Rechtswissenschaftliche Fakultät ist eine der traditionsreichsten und größten in Deutschland. Lehre und Forschung sind breit gefächert: von den Grundlagen des Rechts bis zu hochaktuellen Rechtsgebieten. Die bekanntesten Markenzeichen der Fakultät sind ihre Praxisnähe und ihre internationale Ausrichtung.

  3. jura.uni-koeln.de › forschung › rechtswissenschaftlicheInstitute - jura.uni-koeln.de

    Viele Institute haben eine große Tradition. Als Beispiel sei das Institut für Luft- und Weltraumrecht genannt; es wurde 1925 als erstes Institut der Welt für Luftrecht gegründet. Die Institute sind kleine spezialisierte wissenschaftliche Arbeitseinheiten der Universität und tragen entscheidend zum wissenschaftlichen Profil der Fakultät bei.

  4. jura.uni-koeln.de › fakultaet › fakultaet-im-ueberblickGeschichte der Fakultät

    Wohl der berühmteste Jurist, der je an der Kölner Rechtsfakultät gelehrt hat, war Nikolaus von Kues (1401 - 1464). Er trat 1425 in den Lehrkörper der Fakultät ein. 1426 ist er mit zahlreichen anderen Juristen an einem Gutachten über die Zollfreiheit von Bacharacher Pfarrwein auf dem Rhein beteiligt. Den Zeitgenossen bekannt wurde er durch seine diplomatische Tätigkeit im Dienst der ...

  5. Die École de droit de la Sorbonne umfasst die vier rechtswissenschaftlichen Fachbereiche ( Unité de formation et de recherche = UFR) der Université Paris 1, wozu auch die internationalen und europarechtlichen Studien (UFR 07) zählen. An diese Fachbereiche sind etwa 150 wissenschaftliche Mitarbeiter und mehr als 15 Forschungszentren ...

  6. 12. Apr. 2024 · Die Juristische Fakultät ist eine der Gründungsfakultäten der Universität Tübingen - seit mehr als 500 Jahren wird hier geforscht und gelehrt. Das Themenspektrum reicht von den geschichtlichen Grundlagen des Rechts bis hin zu aktuellen Entwicklungen: in Zivil- und Wirtschaftsrecht, Öffentlichem Recht und Strafrecht wie auch im Völker ...

  7. 1622 von Fürsterzbischof Paris Lodron gegründet und wieder errichtet im Jahr 1962, ist die PLUS heute die größte Bildungseinrichtung in Salzburg. Quicklinks. Fakultät für Digitale und Analytische Wissenschaften ; Gesellschaftswissenschaftliche Fakul ...