Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kessel von Kausche. Der Kessel von Kausche war eine Einschließung deutscher Truppen und Zivilisten durch sowjetische Truppen im Zuge der Berliner Operation im April 1945 in und um den Ort Kausche in der Niederlausitz .

  2. 31. Jan. 2018 · Am 31. Januar 1943 kapitulierte die 6. Armee in Stalingrad. Mit dem Untergang der 6. Armee erlebte die Wehrmacht ihre größte Niederlage und der Glaube an ihre Unbesiegbarkeit war gebrochen.

  3. Aber die Kesselschlacht sowie der Gegenangriff und die Entsatzoperation brachten der Wehrmacht schwere Verluste. Nach sowjetischen Angaben verloren die deutschen Truppen in der Polesier Operation mehr als 10.000 Mann (Tote und Vermisste). Die Garnison von Kowel verlor nach deutschen Angaben 3.220 Mann, darunter 738 Tote, 348 Vermisste und 2.134 Verwundete. Die 2. Weißrussische Front beklagte ...

  4. 25. Apr. 2022 · Russland setzt zur Kesselschlacht an. Heftige Gefechte im offenen Gelände: Ein ukrainischer Kampfpanzer rollt Mitte April durch die zurückeroberte Ortschaft Hussariwka bei Isjum. Russland kommt ...

  5. Der Angriff der Wolchowfront. Sowjetische Panzerspähwägen der Leningrader Front, vermutlich in der Schlacht am Wolchow. Am 7. Januar 1942 nachmittags gegen 16.00 Uhr begann bei strenger Kälte – in einem schwierigen, teils bewaldeten Gelände – zwischen Grusino und Sacharino die Offensive der Wolchowfront. Die Nordflanke der ...

  6. 5. Juli 2023 · Im Juli 1943 will Hitler bei Kursk noch einmal einen großen Sieg gegen die Sowjets erzwingen. "Die besten Verbände, die besten Waffen" sollen den Erfolg garantieren. Doch die letzte deutsche ...

  7. Die Schlacht um Cholm, auch Kessel von Cholm, fand während des Zweiten Weltkrieges an der deutsch-sowjetischen Front im Bereich der Heeresgruppe Nord statt. Sie begann am 18. Januar 1942 mit einem Angriff sowjetischer Partisanen auf den deutsch besetzten Verkehrsknotenpunkt Cholm ( russisch Холм ). Wenige Tage darauf schloss die Rote Armee ...