Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gabriela von Habsburg (eigentlich Gabriela Maria Habsburg-Lothringen [1]; * 14. Oktober 1956 in Luxemburg als Gabriela von Österreich-Ungarn [2]) ist eine österreichische Bildhauerin und Kunstprofessorin. Im Jahr 2007 wurde ihr anlässlich der Einweihung des von ihr geschaffenen Denkmals für die Rosenrevolution vom Staatspräsidenten Micheil ...

  2. Die Regierungszeit Maria Theresias gilt als Glanzzeit der Habsburgermonarchie. Viele Bilder, die wir heute von der Kaiserin haben, beruhen aber auf Klischeevorstellungen. Aufgrund der Pragmatischen Sanktion konnte 1740 Maria Theresia, die 23-jährige Tochter Karls VI., das schwere Erbe ihres Vaters antreten, wie es von mitfühlenden ...

  3. Maria Theresia wird gerne als matriarchalische Übermutter der Habsburger dargestellt. Das Andenken an die Habsburgerin ist von einer starken Mythisierung geprägt. Die oft unkritische Verklärung ihrer Person und ihres Handelns lässt Maria Theresia zur „großen Landesmutter“ werden, die sich durch eine perfekte Verkörperung ...

  4. Maria Christina von Österreich (1858–1929) Erzherzogin Maria Christina Désirée Henriette Felicitas Rainiera von Habsburg-Lothringen VA ( span. María Cristina de Habsburgo-Lorena, * 21. Juli 1858 auf Groß Seelowitz in Südmähren; † 6. Februar 1929 im Madrider Königspalast ), kaiserliche und königliche Prinzessin, Erzherzogin von ...

  5. Erzherzogin Maria Karolina von Österreich (* 13. August 1752 in Wien; † 8. September 1814 auf Schloss Hetzendorf bei Wien) war als Gattin Ferdinands I. Königin von Neapel und Sizilien und ab 1816 des Königreichs beider Sizilien. Berühmt wurde sie durch ihr politisches Wirken und ihren Kampf gegen Napoleon .

  6. Marie Antoinette. Erzherzogin von Österreich (nicht regierendes Mitglied der Dynastie); Dauphine von Frankreich (1770–1774); Königin von Frankreich (1774–1792) Geb. am 2. November 1755 in Wien. Gest. am 16. Oktober 1793 in Paris. Marie Antoinette, Maria Theresias jüngste Tochter, wurde mit dem französischen Thronerben Ludwig XVI ...

  7. habsburg.org › family-history › extended-family-treeHabsburg-Lothringen Family Tree

    Empress Maria Theresa introduced compulsory education and regulated schooling (6.12.1774). She implemented reforms, some of which are still valid today. She gave birth to 16 children and was and is called the Mother of Europe. The Theresian Military Academy was founded under Maria Theresa on 14 December 1751 and is the oldest active military academy in the world that is continuously dedicated ...