Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Herzogtum schreibt Geschichte. Durch geschickte Heiratspolitik gelang dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha im Lauf des 19. Jahrhunderts ein erstaunlicher dynastischer Aufstieg. Coburger Prinzen und Prinzessinnen waren schließlich mit fast allen bedeutenden Herrscherhäusern Europas verwandt und saßen beispielsweise auf den Thronen von ...

  2. 16. Juni 2023 · Alfred, Duke of Saxe-Coburg and Gotha. English: HRH Alfred, Duke of Saxe-Coburg and Gotha (Alfred Ernest Albert; 6 August 1844– 30 July 1900) was the third Duke of Saxe-Coburg and Gotha reigning between 1893 and 1900. He was also a member of the British Royal Family, the second son and fourth child of Victoria of the United Kingdom and Prince ...

  3. Orden und Ehrenzeichen. Die Sammlung der Orden und Ehrenzeichen dokumentiert in besonderer Weise die zentrale Position der Herzöge von Sachsen-Coburg und Gotha unter den europäischen Fürstenhäusern des 19. Jahrhunderts. Als Oberhäupter der Dynastie erhielten sie Orden nahezu aller Staaten Europas in den jeweils höchsten Klassen.

  4. Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha. Prinz-Albert-Denkmal auf dem Coburger Marktplatz. * 26. August 1819. † 14. Dezember 1861. 1840 heiratet der Coburger Prinz Albert die englische Königin Victoria. Er begründet damit das Haus Sachsen-Coburg in Großbritannien, da Victoria seine Cousine ist. Obwohl Albert erhebliche Schwierigkeiten ...

  5. www.coburg.de › coburg-erleben › stadt-und-stadtgeschichteVictoria und Albert | Stadt Coburg

    Als ihr Sohn Alfred, regierender Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha, Mitte 1900 stirbt, erwägt sie im Oktober 1900 einen Besuch in Coburg. Siemöchte seine Grabstätte, das Herzogliche Mausoleum auf dem Coburger Glockenberg besuchen. Doch dazu kommt es nicht mehr. Im Oktober stirbt ihr Lieblingsenkel, im November erfährt sie von der tödlichen Krankheit ihrer ältesten Tochter und ...

  6. Ab 29. Januar 1844 tritt Ernst als Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha die Nachfolge seines Vaters an. In Coburg setzt er das fort, was sein Vorgänger begonnen hat. Durch den Bau der Reithalle lässt er den Schlossplatz arrondieren. Die Veste, deren Wallgräben mittlerweile aufgeschüttet sind, bekommt Zinnen und Türmchen - ganz im ...

  7. Alfred Alexander William Ernest Albert von Sachsen-Coburg und Gotha (* 15. Oktober 1874 im Buckingham Palace, London; † 6. Februar 1899 in Meran) war Erbprinz und Thronfolger des Doppelherzogtums Sachsen-Coburg und Gotha, designierter 2. Duke of Edinburgh und Prinz von Großbritannien und Irland. Er entstammte dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha.