Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an DVDs in vielen Sprachfassungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erhältlich bei iTunes. In der spannenden Fortsetzung von John Sturges' Klassiker "Die glorreichen Sieben" muss der Revolver held Chris, gespielt von Oscar®-Preisträger Yul Brynner, noch einmal gen Mexiko reiten: Der reiche Rancher Lorca hat seine Banditen losgeschickt, um aus den umliegenden Dörfern die arbeitsfähigen Männer zu entführen.

  2. Die Rückkehr der glorreichen Sieben jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Apple TV verfügbar. Die Rückkehr der glorreichen Sieben ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Burt Kennedy aus dem Jahr 1966.

  3. Die Rückkehr der glorreichen Sieben. Yul Brynner kehrt zurück als der heldenhafte Mann in Schwarz, der fünf Revolverhelden (darunter Robert Fuller, Warren Oates und Claude Akins) dazu überredet, eine von hinterhältigen Banditen attackierte Stadt zu v ...

  4. Die Geschichte von "Die Rückkehr der glorreichen Sieben" ist gut ähnelt jedoch etwas der des ersten Teils, trotzdem ein stimmiger Western bei dem es nichts zu beanstanden gibt. Schade jedoch das ...

  5. Die glorreichen Sieben (Originaltitel: The Magnificent Seven) ist ein US-amerikanischer Western von Antoine Fuqua aus dem Jahr 2016. Es handelt sich um eine Neuverfilmung des 1960 erschienenen gleichnamigen Klassikers von John Sturges .

  6. Die Rückkehr der glorreichen Sieben: Yul Brynner und seine Revolverhelden-Gang weist einen tyrannischen Großgrundbesitzer in seine Grenzen. Eher mäßiger Western von Burt Kennedy.

  7. Die Rückkehr der glorreichen Sieben (1966). Quelle: themoviedb.org Start 07.04.1967; 95 Min Action Western USA Spain; Regie Burt Kennedy; Drehbuch Larry Cohen; Cast Yul Brynner, Robert Fuller, Julián Mateos, Warren Oates, Claude Akins, Elisa Montés, Fernando Rey, Emilio Fernández, Virgílio Teixeira, Rodolfo Acosta, Jordan Christopher, Gracita Sacromonte,