Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ausgewählte Literatur zur Geschichte der Universität Helmstedt. zusammengestellt von Franziska Jüttner und Jens Bruning. Download als PDF. Achelis, Thomas Otto: Erinnerungen eines norwegischen Studenten an die Universität Helmstedt. In: Braunschweigisches Magazin 1927, S. 9–11. Achelis, Thomas Otto: Die Schleswig-Holsteiner Studenten auf ...

  2. Zahlreiche bedeutende Wissenschaftler lehrten einst in Helmstedt, darunter der Einigungstheologe Georg Calixt, Hermann Conring, der Begründer der deutschen Rechtsgeschichte, der richtungsweisende Chirurg Lorenz Heister oder sein kauziger Schüler Beireis, der "Adept von Helmstedt". Auch die Gelehrtenfamilie Meibom ist zu nennen, darunter Heinrich Meibom d.J., der die Talgdrüsen der oberen ...

  3. Projektbeschreibung. Die Universität Helmstedt (Academia Julia) gehörte in den knapp 250 Jahren ihres Bestehens (1576-1810) zu den profilierten und meist frequentierten Hochschulen des Alten Reichs. Trotz sehr guter Quellenlage ist die Geschichte dieser Bildungseinrichtung bislang nur in Ansätzen erforscht, wobei neben der unmittelbaren ...

  4. Führungen auf Anfrage telefonisch unter Tel. 05351 5239723 oder 05351 121-1441, per E-Mail unter museen@landkreis-helmstedt.de. Führung. Zeit. Entgelt. 1. Führung im Zonengrenz-Museum Helmstedt, Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt oder in der Ehemaligen Universitätsbibliothek, je. 45 min.

  5. Die Matrikel der Universität Helmstedt - Academia Helmstadiensis, Bd 3 1685-1810. Digitalisat der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Online Recherche-Formular. Kategorien: Digitalisierte Literatur. Digitalisierte Literatur der Universitätsbibliothek Braunschweig. Digitalisierte Literatur der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel ...

  6. Im Winter 1790/1791 führte ein wochenlang andauernder Konflikt zwischen Studenten der Universität und der Handwerkerschaft der Stadt zu den Studentenunruhen an der Universität Helmstedt, die im Februar 1791 nach einem schweren Tumult auf dem Markt, vor dem Amtssitz des Bürgermeisters Georg Fein, zu einem Auszug der Studenten in das benachbarte Dorf Harbke führten.

  7. Die Universität Helmstedt (Academia Julia) gehörte in den knapp 250 Jahren ihres Bestehens (1576-1810) zu den profilierten und meist frequentierten Hochschulen des Alten Reichs. Trotz sehr guter Quellenlage ist die Geschichte dieser Bildungseinrichtung bislang nur in Ansätzen erforscht, wobei neben der unmittelbaren Gründungsphase vor allem die Entwicklung der sogenannten höheren ...