Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zahlreiche Persönlichkeiten, die später berühmt werden sollten, und Studenten aus aller Welt erhielten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ihre geistigen Grundlagen an der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität (heute: Humboldt-Universität), der Wirkungsstätte von Fichte, Hegel, Humboldt und Schleiermacher. Es war die Zeit zwischen Reform und Reaktion, zwischen Klassizismus und ...

  2. 27. Nov. 2014 · Mitteilungen des Seminars für Orientalische Sprachen an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin by Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin. Seminar für Orientalische Sprachen . Publication date 1935 Usage Public Domain Mark 1.0 Top ...

  3. 3. Jan. 2024 · Friedrich Meinecke (30.10.1862–6.2.1954) gehört mit Wilhelm Dilthey und Ernst Troeltsch zu den Begründern der politischen Ideengeschichte. Von 1914 bis 1932 war er Professor an der Friedrich-Wilhelms-Universität. Er zählte im Ersten Weltkrieg zu den wenigen deutschen Professoren, die sich für einen Verhandlungsfrieden einsetz­ten. 1935 entzogen ihm die Nationalsozialisten die ...

  4. 20. Mai 2015 · Rektor der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin 1898/99. Heinrich Waldeyer studierte 1856 Naturwissenschaften und Mathematik in Göttingen. Beeinflusst von Jakob Henle, wechselte er 1857 zur Medizin und beendete sein Studium in Greifswald. Um bei dem Anatomen Karl Bogislaus Reichert seine Studien zu erweitern, ging er nach Berlin und wurde ...

  5. 9. Apr. 2024 · Georg Simmel, Foto: UB der HU zu Berlin. Georg Simmel was an observer, sociologist and philosopher of early metropolitan modernity in around 1900. From 1885 until 1914, he taught philosophy at the Friedrich-Wilhelms-Universität in Berlin. With his main work The Philosophy of Money ( Philosophie des Geldes) and numerous essays on culture and ...

  6. 20. Mai 2015 · Rektor der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin 1816/17. Heinrich Link studierte ab 1786 in Göttingen Medizin und Naturwissenschaften und wurde mit dem Thema zur chemischen Analyse des Harns 1789 promoviert. Die Rostocker Universität berief Heinrich Link 1792 zum Professor für Chemie, Zoologie und Botanik.

  7. 19. Juli 2008 · Geschichte der königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin by Lenz, Max, 1850-1932 . Publication date 1910 Topics Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin, genealogy Publisher Halle : Waisenhause Collection oiseut; toronto Contri ...