Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Juni 2021 · jetzt red i - Startseite. Inhalt. Artikel bewerten: Durchschnittliche Bewertung: 1.21636 von 5 bei 1137 abgegebenen Stimmen. Kontakt So erreichen Sie uns Stand: 28.06.2021 Liebe Zuschauer, liebe ...

  2. 24. Mai 2023 · Von. BR24 Redaktion. Über dieses Thema berichtet: jetzt red i am 24.05.2023 um 11:15 Uhr. Neben den Bären sind es vor allem die Wölfe, die den bayerischen Landwirten Kopfzerbrechen bereiten ...

  3. 11. Okt. 2023 · 11.10.2023 ∙ jetzt red i ∙ BR Fernsehen. Merken. Bayern nach der Wahl - Was muss die Politik jetzt liefern? Mehr anzeigen. Bild: BR. Sender. Video verfügbar: bis 10.10.2025 ∙ 21:25 Uhr. Weil Sie »Bayern nach der Wahl - Was muss die Politik jetzt liefern?« gesehen haben.

    • 59 Min.
  4. 13. März 2024 · Krankenhäuser in Not · Wie sicher ist unsere Gesundheitsversorgung? 13.03.2024 ∙ jetzt red i ∙ BR Fernsehen. Merken. Droht Dinkelsbühl und anderen Krankenhäusern in Bayern das Aus? Was muss passieren, damit es auch in Zukunft kleinere Kliniken geben kann? Sind diese überhaupt sinnvoll?

    • 60 Min.
  5. 15. Mai 2024 · Vier Tage arbeiten, aber für fünf bezahlt werden. Das wünschen sich laut einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung 81 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland. Die Forderung nach weniger Arbeit kommt also nicht nur von der Generation Z, die oft als faul und wenig motiviert betrachtet wird. Aber insbesondere die Altersgruppe der unter 30-Jährigen sehnt sich nach mehr Work ...

    • 59 Min.
  6. 10. Apr. 2024 · Merken. Streit ums Kiffen – Wie geht Bayern mit der Cannabis-Freigabe um? Seit dem 1. April ist Cannabis legal – zumindest teillegal: Konsum und Besitz in begrenzten Mengen sind erlaubt. Trotz heftigen Widerstands der Unions-Parteien hat das Gesetz die Hürden Bundestag und Bundesrat ohne Verzögerungen genommen.

    • 58 Min.
  7. 24. Mai 2023 · Unser Profil. Seit 1971 gibt es "jetzt red i" - die älteste Bürgersendung von BR Fernsehen und eine der aktuellsten zugleich. Denn Aufreger-Themen wird es so lange geben, solange es Bürger gibt.