Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Wirkung des Menschen auf Technik oder die Wirkung von Technik auf den Menschen basiert vorrangig auf Erkenntnissen der empirischen Forschung. Die Implikationen dieser Wirkungsweisen sind von hoher Relevanz für vielfältige empirischen Untersuchungen, in denen Mensch-Technik-Interaktionen Gegenstand sind.

  2. Wissenschaft, Forschung und Technik. Nach Beginn des Zweiten Weltkriegs blieb eine totale Mobilisierung von Wissenschaft und Forschung für die deutsche Kriegsführung zunächst aus. Die technischen Fortschritte bei der Kernforschung sowie beim Bau von Düsenjägern und Raketen wurden zugunsten der Entwicklung kurzfristig verfügbarer ...

  3. Forschung aktuell - Deutschlandfunk. Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.

  4. Insekten sind Überlebenskünstler. Fraunhofer-Forscherinnen und -Forscher in Gießen wollen diese Talente für den Menschen nutzbar machen. Daher erforschen sie Insekten mit ungewöhnlichen Fähigkeiten auf der Suche nach Naturstoffen für die Biotechnologie – unter anderem zur Entwicklung neuer Antibiotika.

  5. SWR Retro - Aus Forschung und Technik · 31.01.1951 · 15 Min. Abspielen. Merken. Erscheinungsdatum. 31.01.1951. Rubrik. Retro. Sender. SWR. Sendung. SWR Retro - Aus Forschung und Technik. Reinhard Albrecht im Gespräch mit Vertretern der Firma Imhausen-C ...

  6. SWR. SWR Retro - Aus Forschung und Technik. Retro. Atomeuphorie und Atomwarnungen, Erfindungen und Erforschungen, aber auch das Leben der Tiere und Pflanzen markieren die Bandbreite der Wissenschaftssendung. Uneingeschränkter Fortschrittsglaube der Nachkriegsjahre, aber auch wissenschaftliche Skepsis sind in den Gesprächen mit führenden ...

  7. Künstliche Intelligenz: über Algorithmen und ihre Vorurteile. Martin Ford erklärt, wie Anwendungen künstlicher Intelligenz funktionieren und welche Grenzen ihnen immer noch gesetzt sind: ein informatives und lehrreiches Buch. Eine Rezension.