Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gelogen hat doch jede*r von uns schon mal. Egal ob Notlügen, kleine Flunkereien oder zum Beispiel beim Thema Hausaufgaben. Mona fragt sich in dieser Folge von neuneinhalb: Gibt es eine Methode, mit der man Lügen aufdecken kann? Und ist flunkern eigentlich immer verboten? Dafür lässt sie sich an einen echten Lügendetektor anschließen und befragt eine Jury aus Lügen-Expert*innen.

    • 10 Min.
    • Sarah Schultes
  2. Bedeutung. sprichwörtlich Unwahrheiten bleiben nicht lange unentdeckt. Synonym zu ehrlich währt am längsten. Beispiele: Lügen haben kurze Beine – wenn dieser Kindheitsspruch stimmen würde, liefen wir auf Stummelbeinen durch die Welt. Denn wir lügen, sagt die Wissenschaft, bis zu 200‑mal am Tag. Aus Höflichkeit, aus Diplomatie oder ...

  3. 29. Aug. 1996 · Lügen haben lange Beine ist ein Komödie von Michael Lehmann. Im Stream. Film vormerken. Lügen haben lange Beine - Trailer. The Truth About Cats & Dogs - Trailer (Englisch) 2:34. Film . The ...

  4. Lange Reisen, lange Lügen. Von langen Reisen lange Lügen. Wer eine große Reise gemacht, hat große Lügen mitgebracht. Lügen haben kurze Beine und werden bald überholt. Mach' einen Hund mit einem Knochen und eine Frau mit einer Lüge glücklich. (Baskisches Sprichwort) Menschen verbringen ihr Leben damit, Wahrheit mit Lügen zu vermischen.

  5. Lügen haben schöne Beine. Folge 29 (86 Min.) jetzt ansehen. Kathrin ( Johanna Christine Gehlen) und Andi ( Tobias Licht) stellen das klassische Rollenmodell auf den Kopf. Bild: ARD Degeto/Marco Meenen.

  6. Lügen haben junge Beine. Folge 268 (115 Min.) jetzt ansehen. Gunnar Bruns ist Taxifahrer und hat ein besonderes Geheimnis: Er ist gleichzeitig mit zwei Frauen verheiratet! So pendelt er heimlich zwischen den beiden Haushalten hin und her, einmal zu Katrin und Tochter Tina, dann zu Frauke und Sohn Nils. Nur Ralf Gärtner, Gunnars bester Freund ...

  7. 14. Apr. 2024 · Wie ein Lauffeuer verbreitet sich die Nachricht in Sauberstedt, dass es sich bei ihr um eine inkognito angereiste EU-Kontrolleurin handelt. Die Honoratioren fürchten um ihre Pfründe. Die ganze Stadt steht Kopf. Buch und Regie: Dorothee Wendt. Frei nach Nikolai W. Gogol „Der Revisor“. Sonntag 14.04.2024 18:00 – 20:10 Uhr.