Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ausblicke Ein- und Tag der. CDU/CSU-Fraktion – Für Euch im Bundestag! Als größte Oppositionsfraktion nehmen wir die wichtige parlamentarische Auf-gabe wahr, die Regierungsfraktionen zu fordern, zu kontrollieren, aber auch konstruktiv zum Wohle unseres Landes zu begleiten.

  2. www.google.de › intl › deGoogle Earth

    In der neuen Version findest du alles, was du an Google Earth schätzt. Es gibt aber auch viel Neues zu entdecken, zu lernen und zu teilen. Zoome einfach hinein und lass dich überraschen. Es gibt aber auch viel Neues zu entdecken, zu lernen und zu teilen.

  3. Staatsexamen arbeitete Adenauer als Assessor bei der Staatsanwaltschaft in Köln, ab 1903 bei Rechtsanwalt Hermann Kausen (Vorsitzender der Kölner Zentrumsfraktion), ab 1905 als Hilfsrichter beim Landgericht. 1904 war er durch Heirat mit Emma Weyer (1880–1916) mit dem Kölner Patriziat in Verbindung getreten. Der Ehe entstammten drei Kinder.

  4. 19. Apr. 2017 · Von Winfried Sträter | 19.04.2017. Konrad Adenauer (CDU) wurde am 15. September 1949 zum ersten Kanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt und starb vor 50 Jahren. (dpa) Im Januar 1967 war ...

  5. Dieses Stockfoto: Konrad Adenauer im Palais Schaumburg bei einem Empfang zu seinem 80. Geburtstag, zu seiner Linken die Frau von Max Adenauer mit Tochter Gisela, hinter dem Bundeskanzler sein Sohn Konrad, vor ihm Enkelin Irene (mit Kette). - 2A2B0B4 aus der Alamy-Bibliothek mit Millionen von Stockfotos, Illustrationen und Vektorgrafiken in hoher Auflösung herunterladen.

  6. Wahlperiode des Bundestages zu neuem Leben. In der Mediathek sind seit September 2018 die Original-Tonaufnahmen aus den Jahren 1949 bis 1953 zu hören. Das Audio-Archiv soll schrittweise erweitert werden und nach und nach alle im Parlament gehaltenen Reden umfassen. Die Beiträge kann man hören, herunterladen und in eigene Seiten einbetten.

  7. Lebenslauf - Die wichtigsten Daten. Konrad Adenauer, 1883. Konrad Adenauer bei seiner Firmung als Schüler des Königlichen Katholischen Gymnasiums an der... Konrad Adenauer, 1894. Konrad Adenauer als Consenior im Vorstand der K.St.V. Arminia zu Bonn 1895. Konrad Adenauer mit seiner Verlobten Emma Weyer in Köln am 21. Juni 1902.