Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Juli 2015 · Als Sophie Dorothea von Württemberg (1759-1828) im Alter von knapp 17 Jahren den einzigen Sohn Katharinas der Großen heiratete und den Namen Maria Fjodorowna erhielt, konnte sie nicht ahnen, dass ein Leben voller Schicksalsschläge vor ihr lag: Fünf ihrer zehn Kinder starben vor ihr. Kaiser Paul I., ihr Mann, wurde 1801 ermordet, seinen Tod hat sie nie verwunden. Ihr Sohn Alexander führte ...

  2. Sophie Dorothee, Herzogin von Württemberg (1759-1828). Die Verbindung zwischen Wilhelm I. und Katharina war auf dem Wiener Kongress 1815 zustande gekommen, nicht zuletzt um das Verhältnis Württembergs, das auf napoleonischer Seite gestanden hatte, zu den ehemaligen Gegnern Russland, Österreich und Preußen zu verbessern.

  3. Sophie Dorothee war das vierte von insgesamt zwölf Kindern und die älteste Tochter aus der Ehe Herzog Friedrich Eugens von Württemberg mit Friederike Dorothea Sophia von Brandenburg-Schwedt. Ihre Mutter Friederike Dorothea Sophia wiederum war die Tochter von Markgraf Friedrich Wilhelm von Brandenburg-Schwedt und Sophie Dorothea Marie, die das neunte Kind des preußischen Königs Friedrich ...

  4. Catherine Pavlovna of Russia. Sophie of Württemberg (Sophie Friederike Matilda; 17 June 1818 – 3 June 1877) was Queen of the Netherlands as the first wife of King William III. [1] Sophie separated from William in 1855 but continued to perform her duties as queen in public. She was known for her progressive and liberal views and corresponded ...

  5. Biografie: Joachim Fischer (Autor) Aus: Lexikon Haus Württemberg, S. 156-157. Nach dem Tod ihrer 1643 verstorbenen Mutter wurde Maria Dorothea Sophia durch ihre Stiefmutter, dann durch ihre Schwester, Markgräfin Sophia Margarethe von Brandenburg-Ansbach, erzogen.

  6. 7. Apr. 2024 · Genealogy for Maria (Sophie Dorothea) Feodorovna Romanova (of Württemberg), Empress consort of All the Russias (1759 - 1828) family tree on Geni, with over 255 million profiles of ancestors and living relatives.

  7. Die Burg von Ofen um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Maria Dorothea Prinzessin von Württemberg (vollständiger Name: Maria Dorothea Luise Wilhelmine Karoline von Württemberg; * 1. November 1797 in Carlsruhe (Pokój), Schlesien; † 30. März 1855 in Ofen (heute Budapest )) war durch Heirat Erzherzogin von Österreich und Palatinessa von Ungarn .