Yahoo Suche Web Suche

  1. Booking.com – offizielle Seite – Hotel. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie Antonie Josefa Johana Habsbursko-Lotrinská ( 2. listopadu 1755 Vídeň – 16. října 1793 Paříž) byla rozená císařská a královská princezna, jíž náležel titul rakouské arcivévodkyně.

  2. Duelle Marie-Antoinette vs Maximilien Robespierre. Duelle. Verfügbar bis zum 29/08/2028. 1789: Zwei gegensätzliche Persönlichkeiten haben die Französische Revolution geprägt: Marie Antoinette und Maximilien Robespierre. Die Königin wird als gefühllos und arrogant beschrieben, zu allem bereit, um ihre Wahlheimat Frankreich zu verraten.

    • 11 Min.
  3. Marie Antoinette wurde als Maria Antonia in Österreich geboren. Durch die Heirat mit dem Thronfolger Louis-Auguste wurde Marie Antoinette im Jahr 1774 Königin von Frankreich. Marie Antoinette war bekannt für ihr ausschweifendes Leben am Hofe, weshalb sie bei der französischen Bevölkerung in Kritik geriet. Durch die Französische Revolution ...

  4. 7. Nov. 2022 · Marie Antoinette, the former queen of France, faced a dramatic trial and execution during the French Revolution. Learn more about the events that led to her downfall and the legacy she left behind in this article from World History Encyclopedia.

  5. Marie Antoinette ist ein US-amerikanischer Film von Sofia Coppola aus dem Jahr 2006. Er bebildert das Leben der österreichischen Erzherzogin und französischen Königin Marie Antoinette und basiert auf der Biografie von Antonia Fraser.

  6. Marie Antoinette: Created by Deborah Davis. With Emilia Schüle, Louis Cunningham, Jack Archer, Jasmine Blackborow. Follows the famed queen Marie Antoinette, who was the last queen of France before the French Revolution.

  7. Brautfahrt der Marie-Antoinette. Die Brautfahrt der Marie-Antoinette (ursprünglich Maria Antonia) von Österreich führte die zwei Tage zuvor per Stellvertreter verheiratete erst 14-jährige Tochter Kaiserin Maria Theresias ab dem 21. April 1770 von ihrem Geburtsort Wien nach Versailles, wo sie die Ehefrau des späteren französischen Königs ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach