Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an DVDs in vielen Sprachfassungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lady Sings the Blues ist eine US-amerikanische Filmbiografie aus dem Jahr 1972 von Sidney J. Furie. Diana Ross spielt die berühmte Jazzsängerin Billie Holiday (1915–1959). Auf ihren gleichnamigen Erinnerungen (1956) basiert dieser Film.

  2. 4. Aug. 2023 · Disheartened by futile combat and constantly endangered by the incompetence of their own company commander, the young men find a possible way out of the war.This Golden Globe nominated Vietnam War film came before Platoon and Full Metal Jacket, filmed in the Philippines.Starring Stan Shaw (The Monster Squad), Craig Wasson (Body Double), James ...

  3. 3. Dez. 2007 · Sidney Furie, film director (b at Toronto 28 Feb 1933). After training at the Carnegie Institute of Technology in Pittsburgh, Pa, he worked at the CBC as a television writer and director from 1954 before striking off as an independent filmmaker with 2 low-budget features, A Dangerous Age (1957) and A Cool Sound from Hell (1958). These gritty ...

  4. Die Lederjungen (Originaltitel: The Leather Boys) ist ein britisches Filmdrama in Schwarzweiß aus dem Jahr 1964 von dem Regisseur Sidney J. Furie. Das Drehbuch verfasste Gillian Freeman nach ihrem eigenen gleichnamigen Roman. Die Hauptrollen sind mit Rita Tushingham, Colin Campbell und Dudley Sutton besetzt.

  5. Serien und Filme mit Sidney J. Furie: Highway to Hell · Pensacola · V.I.P. – Die Bodyguards · The Four Horsemen · Escape the Past · American …

  6. Sidney J. Furie wurde am 28.02.1933 geboren und ist bekannt für Filme wie Superman IV - Die Welt am Abgrund, Der stählerne Adler, Ipcress - Streng geheim und Serien wie V.I.P. - Die Bodyguards ...

  7. By Tim Pelan The Ipcress File, both film adaptation by director Sidney J. Furie and producer Harry Saltzman, and the original debut novel by author Len Deighton, has come to be known as the prime example of "anti-Bond," eschewing the glamorous world of Ian Fleming's globe-trotting, high life loving gentleman spy, James Bond,