Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Verkehrs- & Infrastrukturentwicklung. Retention an der Nuhne in Frankfurt (Oder) Frankfurt-Słubicer Kooperationszentrum. Über uns. Aktuelles. Geförderte Projekte. Nachbarsprache in der Doppelstadt (2020-2023) Doppelstadt erlernen (2021-2023) KPF-Projekte.

  2. Königliches Gymnasium zu Bonn, Schuljahr 1876—77. 27.03.2009, 12:10. Königliches Gymnasium zu Bonn, Schuljahr 1876—77. Schülerverzeichnis. Namen der Schüler. (* bezeichnet den Abgang, x den Zugang im Laufe des Schuljahrs.) Oberprima. Becker, Jacob aus Birkenfeld. Borndrück, Hermann aus Fern dorf.

  3. AmtsBl.FFO 1816 = Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Frankfurt an der Oder, Jahrgang 1816. No.8 = Nummer der Ausgabe. S.64 = Seitenzahl laut gedruckter Paginierung. [Google Scan 93] = Scans 93 im online-Seitenzähler bei Google. Bei Download als PDF ist die Zahl um eins zu erhöhen, um die Seitenzahl im PDF zu erhalten.

  4. Fk Frankfurt ( Oder ) - Jahr 1900 - Königliches Friedrichs-Gymnasium !!! EUR 1,49 1 Gebot 7h 57m 26s , EUR 1,00 Versand , 14-Tag Rücknahmen, eBay-Käuferschutz Verkäufer: mira_52 ️ (1.732) 100% , Artikelstandort: Hamburg, DE , Versand nach: WORLDWIDE, Artikelnummer: 186231578212

  5. Gymnasium & Schule | ⌚ Öffnungszeiten | Adresse | ☎ Telefonnummer | Friedrich-Ebert-Str. 52 - 15234 Frankfurt, Oder

  6. Mai 1858 eröffneten Königlichen Progymnasium vor dem Potsdamer Tor . Am 21. März 1861 übernahm der König und spätere deutsche Kaiser Wilhelm I. die Patronage, verlieh der Anstalt die Rechte eines königlichen Gymnasiums und gab ihr den Namen Wilhelms-Gymnasium. Die erste Abiturprüfung wurde zu Michaelis 1863 abgelegt.

  7. Düsseldorf, Königliches Gymnasium an der Alleestraße vor dem Abbruch 1904. Der Schulneubau des Königlichen Gymnasium an der Alleestraße in Düsseldorf wurde 1833 eingeweiht. Die Schule ging aus dem Gymnasium hervor, dessen Gründung Justus Gruner, der Gouverneur des Generalgouvernements Berg, 1814 auf Veranlassung von Karl Wilhelm Kortüm ...