Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zulassungsprüfungen. Termine 2023/24. Termine 2024/25. Allgemeine Studieninfos. Barrierefrei Studieren. trans. inter*. nicht-binär. Student Welcome Center / Kiosk. Akademie geht in die Schule (AgidS) Gender Studies.

  2. 9. Feb. 2024 · Datum: Fr | 09.02.2024. Di | 13.02.2024. Öffnungszeiten: Fr, Mo, Di | 14:00 - 20:00 Uhr, Sa & So | 12:00 - 20:00 Uhr. Ort: Akademie der Bildenden Künste München | Altbau | Akademiestr. 2. Es ist wieder soweit, zum Ende des Wintersemesters zeigen die Absolvent*innen der Freien Kunst ihre Diplomarbeiten. In den Klassen, den Werkstätten im ...

  3. Hochschule der bildenden Künste Essen. Frankfurt am Main. Staatliche Hochschule für Bildende Künste – Städelschule. Halle (Saale) Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Hamburg. Hochschule für bildende Künste Hamburg. Karlsruhe. Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe.

  4. Liebe Studieninteressierte, liebe Studierende, ein herzliches Willkommen an der Akademie der Bildenden Künste München. Die Akademie versteht sich als Versuchslabor, als Nährboden für Lösungen jenseits aller Konvention. Sie steht strukturell zwischen dem geistesgeschichtlichen Erbe, das sie zu verwalten hat, dem Kunstmarkt und dem Versuch des Einzelnen, seine Gestalt gebend

  5. Es ist wieder soweit, zum Ende des Wintersemesters zeigen die Absolvent*innen der Freien Kunst ihre Diplomarbeiten. In den Klassen, den Werkstätten im Altbau und im Garten sind rund 70 Abschlussarbeiten aus den Bereichen Bildhauerei, Bühnenbild und -kostüm, Fotografie, Malerei und Grafik, Medienkunst, Performance sowie Schmuck und Gerät zu sehen.

  6. Akademie der Bildenden Künste München. Die Kunstakademie ist eine der bedeutendsten und ältesten Kunsthochschulen Deutschlands.

  7. Akademie der Bildenden Künste. Akademie der bzw. für Bildende Künste steht für: eine höhere Ausbildungsstätte für Bildende Kunst, siehe Liste von Hochschulen für Bildende Kunst. Kunstakademien: Rijksakademie van beeldende kunsten Amsterdam, Niederlande. Serbische Akademie der Wissenschaften und Künste Belgrad, Serbien.