Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unsere Mütter, unsere Väter“: Sendetermin, Interviews, Lesermeinungen und alle Hintergründe zum ZDF-Dreiteiler über den Zweiten Weltkrieg auf FAZ.NET.

  2. Unsere Mütter, unsere Väter ist ein Film von Philipp Kadelbach mit Volker Bruch, Tom Schilling. Synopsis: Berlin, Juni 1941: Wenige Tage vor dem Überfall des Deutschen Reiches auf die Sowjetunion erreicht der Zweite Weltkrieg langsam seinen Höhepunkt.

  3. 24. März 2015 · Fazit: „Unsere Mütter, unsere Väter“ beschäftigt sich sehr eindringlich mit dem Krieg an der sowjetischen Ostfront. Ohne etwas zu beschönigen kann das Drehbuch von Stefan Kolditz eine packende Geschichte erzählen. Bei der Produktion konnte Regisseur Philipp Kadelbach auf die Unterstützung des bekannten Fernsehproduzenten Nico Hofmann ...

  4. Insgesamt ist "Unsere Mütter, unsere Väter" aber ein beklemmender, spannender und unerwartet authentischer Film. Vor allem nach den ersten beiden Teilen, war ein beklemmendes Gefühl bei mir definitiv vorhanden. Das ZDF scheint dies schon nach dem ersten Teil geahnt zu haben, so dass es bei der TV-Ausstrahlung direkt im Anschluss die obligatorische Aufklärungs- und Erklärungsdoku gab. Ich ...

    • Blu-ray
  5. 20. März 2013 · An diesem Mittwoch läuft der letzte Teil von „Unsere Mütter, unsere Väter“ im ZDF. Der Dreiteiler macht Epoche - und versteht sich auf die Kunst, die Zuschauer bis zum bitteren Ende zu fesseln.

  6. Die Einstiegssequenz aus dem ersten Teil von "Unsere Mütter, unsere Väter", in der die Hauptfiguren erklärt werden. Das ZDF strahlt den Dreiteiler jewiels am...

    • 2 Min.
    • 151,9K
    • UFA
  7. Wilhelm, sein jüngerer Bruder Friedhelm, Charlotte, Viktor und Greta nehmen im Sommer 1941 in Berlin Abschied voneinander - mit dem Versprechen, sich nach dem Krieg wiederzusehen. Noch ahnen sie ...