Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2021 · „Vor dem tapferen russischen Grenadier kann keine Armee der Welt bestehen“, liebte Generalissimus Alexander Wassiljewitsch Suworow, einer der bedeutendsten Generäle des 18. Jahrhunderts und der meistverehrte militärische Führer der russischen Geschichte, zu äußern. Während seines langen Lebens (1730 - 1800) nahm er an sieben großen ...

  2. Alexander Adrianow. Alexander Wassiljewitsch Adrianow (russisch Алекса́ндр Васи́льевич Адриа́нов; * 7. November 1854, in Beloserskoje, Gouvernement Tobolsk, heute Oblast Kurgan; † 7. März 1920 in Tomsk) w ...

  3. Alexander Wassiljewitsch Suworow war der einzige Sohn von Wassili Iwanowitsch Suworow, der am Hof Peters I. erzogen wurde, später die Aufgaben des Dienstadels zu erfüllen. Als sein Vater im Jahr 1775 als General-en-Chef und Mitglied des Kriegskollegiums starb, hinterließ er Alexander 1895 Bauern.

  4. Suworow, Alexander Wassiljewitsch. Russischer Militärkommandant. *25.11.1729 oder 1730 Moskau, †18.5.1800 St. Petersburg, Russe. Ab 1799 Fürst und Generalissimus. Suworow kämpfte u.a. im Siebenjährigen Krieg (1756–63) sowie in den beiden Türkenkriegen Zarin Katharinas II. und war 1794 an der Niederschlagung des Kościuszko-Aufstands in ...

  5. Alexander Wassiljewitsch Tschajanow ( russisch Александр Васильевич Чаянов, wiss. Transliteration Aleksandr Vasil'evič Čajanov; * 1888; † 1937, 1938 oder 1939) war ein russischer Agrarwissenschaftler. Er wandte sich gegen die gewaltsame Kollektivierung der Landwirtschaft in der UdSSR und fand so das Missfallen von ...

  6. Alexander Vasilievich Sinowjew (19.07.1924, Gebiet Wladimir - 27.01.1989) - Kapitän des Motorschiffs "Alexander Serafimovich" der Far Eastern Shipping Company, der Stadt Wladiwostok. Biographie . Geboren am 16. Juli 1924 im Dorf Kraski, Bezirk Jurjew-Polski, Oblast Wladimir. 1938 absolvierte er die 7. Klasse und 1941 die Yuryev-Polsky ...

  7. Sacharow, Alexej Wassiljewitsch. Wikipedia hat Artikel über andere Personen mit diesem Nachnamen, siehe Zakharov ; Sacharow, Alexej . Alexej Wassiljewitsch Sacharow. Außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der UdSSR in Uganda. 29. März 1972 - 16. November 1976. Vorgänger. Iwan Kurdjukow.