Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martha-Maria ist ein selbstständiges Diakoniewerk in der Evangelisch-methodistischen Kirche und Mitglied im Diakonischen Werk. Martha-Maria betreibt Krankenhäuser, Berufsfachschulen für Pflege, Seniorenzentren und Erholungseinrichtungen mit mehr als 4.700 Mitarbeitenden in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt. Mehr erfahren.

  2. In der Bibel ist Martha die Schwester des Lazarus. Martha ist die Schutzheilige der Hausfrauen. Namenstage. Der Namenstag für Marthe ist am 19. Januar, 15. Juli und am 29. Juli. Herkunft. Aramäisch . Sprachen. Französisch . Themengebiete. Altes Testam ...

  3. Martha Stewart. Martha Stewart (* 3. August 1941 als Martha-Helen Kostyra in Jersey City, New Jersey) ist eine US-amerikanische Fernsehmoderatorin, Fernsehköchin, Unternehmerin und Autorin. Sie wurde bekannt durch ihre Projekte auf Gebieten wie Kochen, Hauswirtschaft, Gartenarbeit, Etikette und Basteln sowie handwerkliche Tätigkeiten.

  4. Name bedeutet: die Herrin oder: die Bittere (hebr.) Tintoretto: Jesus im Haus von Martha (hinten) und Maria (vorn), 1570 - 75, in der Alten Pinakothek in München. Martha war die ältere Schwester der Maria von Betanien (Lukasevangelium 10, 38) und des Lazarus (Johannesevangelium 11, 20) 1. Sie gehörte zum engeren Freundeskreis Jesu; nur von ...

  5. Das Diakoniewerk Martha-Maria e.V. ist ein selbstständiges Diakoniewerk in der Evangelisch-methodistischen Kirche, das zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehört und Mitglied im Diakonischen Werk ist. Zu Martha-Maria gehören Krankenhäuser, Berufsfachschulen für Pflege, Seniorenzentren und Erholungseinrichtungen mit insgesamt mehr ...

  6. 11 Fast-Growing Houseplants for a Lush Indoor Display. 6 Ways to Refresh Stale or Wilted Ingredients So You Can Use Them. From tried-and-true recipes and DIY crafts to home decor tips and holiday party planning, let Martha Stewart inspire you every day.

  7. Der Mädchenname Märtha gilt als Variante von Märta, einer schwedischen Kurzform von Margareta. Der Name bedeutet " die Perle ". Sein Ursprung liegt im altgriechischen margarites (μαργαρίτης) oder im lateinischen margarita, die beide übersetzt "Perle" heißen. Außerdem ist Märtha eine Nebenform des biblischen Namens Martha.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach