Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es geschah morgen. Es geschah morgen (alternativ auch Was morgen geschah, Originaltitel: It Happened Tomorrow) ist eine US-amerikanische romantische Komödie aus dem Jahr 1944 unter der Regie von René Clair. Die Geschichte über einen Journalisten, gespielt von Dick Powell, der in seiner Zeitung von Ereignissen berichtet, die in der Zukunft ...

  2. Alle DVD/Blu-ray-Angebote zu René Clair. Agatha Christie: Zehn kleine Negerlein - Das letzte Wochenende (Filmjuwelen) € 9,99 zzgl. Versand. Zum Shop. Die Schönen der Nacht (Filmjuwelen) € 12 ...

  3. www.nordsee-zeitung.de › Nachrichten › Rene-Clair-tt234173René Clair - Nordsee-Zeitung

    Warum dieser Kirchenmusiker vor dem musikalischen Höhepunkt seines Lebens steht. Dieser Mann sprüht vor Energie: René Clair widmet sich neben seinem Beruf vor allem der Musik. Mit Haut und Haaren hat er sich den schönen Klängen verschrieben, nun auch als Kirchenmusiker in Selsingen. Bald folgt ein Höhepunkt seines Musiker-Lebens.

  4. Chili Bouchier: Cleopatra. Mark Daly: Murdochs Stallknecht. Herbert Lomas: Fergus. Elliott Mason: Mrs. MacNiff. Hay Petrie: der McLaggen. Quinton McPherson: Mackaye. Ein Gespenst geht nach Amerika (Original: The Ghost Goes West) ist eine britische Filmkomödie von René Clair aus dem Jahr 1935 mit Robert Donat und Jean Parker in den Hauptrollen.

  5. Entr'acte ( René Clair, 1924) Topics avant garde, cinema, b/w, rene clair. entr'acte. Addeddate 2021-03-10 16:55:44 Identifier entracte-rene-clair-1924 Scanner Internet Archive HTML5 Uploader 1.6.4 . plus-circle Add Review. comment. Reviews There are no ...

  6. One of the all-time comedy classics, René Clair's À nous la liberté tells the story of Louis, an escaped convict who becomes a wealthy industrialist. Unfortunately, his past returns (in the form of old jail pal Emile) to upset his carefully laid plans. Featuring lighthearted wit, tremendous visual innovation, and masterful manipulation of sound, À nous la liberté is both a potent ...

  7. René Clair. René-Lucien Chomette, nado en París o 11 de novembro de 1898 e finado en Neuilly-sur-Seine ( Altos do Sena, Illa de Francia) o 15 de marzo de 1981 foi un director de cinema francés, coñecido como René Clair .