Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Music video by Döf performing Taxi (ZDF Hitparade 21.11.1983). (C) 1983 GIG Records, Markus Spiegel Ges.m.b.H., Vienna, Austriahttp://vevo.ly/xg0OFf

  2. Text und Musik stammen von den DÖF-Mitgliedern Josef Prokopetz und Manfred Tauchen sowie der deutschen Sängerin Annette Humpe; als weiterer Texter fungierte Georg Januszewski. Humpe war neben ihrer Autorentätigkeit auch für die Produktion zuständig. Die Melodie geht auf den Schlager Küss mich und lieb mich, gesungen von Gerd Christian, zurück.

  3. Deutsch-Österreichisches Feingefühl (DÖF) 4. Der Küsserkönig. Credits. Producer. Christian Kolonovits. Writers. Manfred Tauchen & Christian Kolonovits. Release Date. 1985. Tags. Pop ...

  4. https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsch-%C3%96sterreichisches_Feingef%C3%BChl

    • 3 Min.
    • 4,3K
    • VioletterJayReyno
  5. 12. Jan. 2008 · DÖF - Codo 1983DÖF (Deutsch-Österreichisches Feingefühl) war eine Band der Neuen Deutschen Welle, bestehend aus Joesi Prokopetz, Manfred O. „Fredi" Tauchen, ...

  6. Es handelte sich um eine Art Dialektwelle in Österreich, ähnlich der NDW in Deutschland, und ist eher ein durch die Industrie konzipierter Begriff, der sich als Marketinginstrument versteht. In der 70er und 80er Jahre machte die österreichische Musikszene im Ausland auf sich aufmerksam und nutzte dabei den Aufwind der NDW, z.B. Künstler wie Falco oder EAV (Erste Allgemeine Verunsicherung ...

  7. Dein Österreichisches Wörterbuch Dolm Idiot, Dummkopf. Art des Eintrag: Substantiv Kategorie: Schimpfworte - liebevoll bis leicht Erstellt am: 12.10.2005 Bekanntheit: 66% Beurteilung: 66 | 2. Kommentar am 17.03.2008 wurde von DÖF (Deutsch-Österreichisches Feingefühl) gesungen Codo (abgekürzt für „Cosmischer Dolm“) Kommentar am 03.02.2018