Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Elisabeth (1743-1808) Am 13. August 1743 wurde Erzherzogin Maria Elisabeth in Wien als sechstes Kind von Maria Theresia und Franz I. Stephan geboren. Das Mädchen galt als schönste aller Kaisertöchter, wird als kokett, eitel und leichtlebig beschrieben und erhielt schon bald zahlreiche Heiratsanträge, welche ihre Mutter jedoch allesamt ...

  2. Johann Karl von Österreich (1605-1619) Johann von Österreich (1538-1539) Johanna Gabriele (1750-1762), Erzherzogin von Österreich; Johanna von Spanien (1535-1573), Kronprinzessin von Portugal; Johanna von Österreich; Joseph I. (1678-1711), Kaiser; Joseph II. (1741-1790), Kaiser; Juan José de Austria (1629-1679) Karl (1771-1847), Erzherzog ...

  3. Praxis Sozialer Arbeit in Österreich. Ein Ordnungsversuch mit exemplarischen Ausblicken, ed. Josef Bakic and Johanna Coulin and Gabriele Kronberger, Wien : Löcker, 2022 (Basiswissen Soziale Arbeit – kompakt und kritisch ; Band 2), page 13-24. Publikationsserver INTERN. Coulin, Johanna; Kronberger, Gabriele: Aufriss Praxis Sozialer Arbeit.

  4. Übersetzungen von "Johanna Gabriele von Österreich“ im kostenlosen Deutsch – Englisch Wörterbuch : Archduchess Maria Johanna Gabriela of Austria

  5. Johanna Gabriela von Österreich (oder Johanna Gabriele; * 4. Februar 1750 Wien; † 23. Dezember 1762 ebenda) war eine Erzherzogin von Österreich und Prinzessin von Böhmen, Ungarn und der Toskana. Kindheit in Wien. Johanna Gabriela Josepha Antonia wurde am 4. Februar 1750 als achte Tochter und elftes Kind von Maria Theresia und Kaiser Franz ...

  6. RMMMNMWB – Portrait von erzherzogin Johanna Gabriele von Österreich (1750-1762). ca. 1760. Johanna Gabriele von Habsburg Lothringen 1 kopieren. RMGRN86D – Marie Antoinette, 1755 – 1793. Königin von Frankreich als die Frau von Louis XVI. WER IST D ...

  7. Schloss Ambras zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Österreichs und ist das Top-Ausflugsziel in Tirol. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise 450 Jahre in die Vergan­genheit.