Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amtliches Verzeichnis des Personals und der Studierenden der Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. - Nachgewiesen SH 1835 - WH 1843/44; SS 1844 - SS 1907 = Nr. 30-156; WS 1907/08 - WS 1921/22, 1875/76, WS = Nr. 93 . Mehr anzeigen Weniger anzeigen. K ...

  2. Der sechzehnjährige Hoffmann begann 1792 aus familiärer Tradition das Studium der Rechte an der Albertus-Universität Königsberg, ebenso wie sein Freund Hippel. Der zur gleichen Zeit an der Universität lehrende Philosoph Immanuel Kant übte auf Hoffmann selbst keinen größeren Einfluss aus.

  3. Nach dem Abitur studierte er ab 1916 an der Albertus-Universität Königsberg Germanistik und Geschichte. Nachdem er am Ersten Weltkrieg teilgenommen hatte, setzte er sein Studium 1919 an der Albertina und ab 1920 an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin fort. Mit einer Doktorarbeit bei Julius Petersen wurde er 1923 zum Dr. phil. promoviert.

  4. 1 Jahrbuch der Albertus-Universität zu Königsberg/Pr. PDF - herunterladen, lesen sie HERUNTERLADEN LESEN ENGLISH VERSION DOWNLOAD READ Beschreibung Zum Gedenken an die Albertus-Universität aus Anlaß ihrer Gründung vor 450 Jahren Am 17.

  5. Königsbergin Albertus-yliopisto, saks. Albertus-Universität Königsberg oli maineikas Itä- Preussin alueella toiminut saksalainen yliopisto. Se perustettiin vuonna 1544, jolloin se oli Marburgin jälkeen toinen protestanttinen yliopisto. Toisen maailmansodan loppuvaiheessa 1945 Itä-Preussi siirtyi Neuvostoliiton haltuun, ja saksalaisen ...

  6. Reinhard Lullies: Ein Gedenkjahr in der Geschichte der Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr., in: Forschungen und Funde. Festschrift Bernhard Neutsch, Innsbruck 1980, S. 287–291. Bertram Faensen: Antikensammlungen in Ostpreußen. Bibliopolis, Möhnesee 2011, ISBN 978-3-933925-92-3, S. 44–80.

  7. Geschichte. Die 1860 gegründete Burschenschaft Arminia III im Eisenacher Deputierten-Convent hatte besondere Beziehungen zum SC. Als Masovia aus dem SC austrat, schloss sie deshalb sofort mit jener ein Paukverhältnis ab. Arminia wurde aber bald nach Beginn des Wintersemesters durch den Senat der Albertus-Universität Königsberg in ein Verfahren mit dem Ziel der Auflösung verwickelt.