Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinz Charles Napoleon Bonaparte wird Ehrenmitglied unseres Vereins. Der Ururgroßneffe des französischen Kaisers Napoleon, Prinz Charles Napoleon Bonaparte, besuchte vom 8. bis 10. Mai 2009 die Region rund um Bautzen. Grund für den Besuch sind Bestrebungen der Stadt Bautzen, in den Kreis der Napoleonstädte aufgenommen zu werden. In den ...

  2. Finden Sie perfekte Stockfotos, Bilder, Vektorgrafiken, Illustrationen oder 360 °-Panoramabilder zum Thema Bonaparte napoleon joseph charles paul prinz. Lizenzfrei (RF) und lizenzpflichtig (RM) erhältlich.

  3. Napoleon III. ( Charles Louis Napoléon Bonaparte; 1808–1873), französischer Staatspräsident und als Napoleon III. Kaiser der Franzosen. Louis Napoleon Bonaparte (1804–1831), letzter Großherzog von Kleve und Berg sowie kurzzeitig König von Holland. Napoléon Eugène Louis Bonaparte (1856–1879), kaiserlicher Prinz von Frankreich.

  4. Zweite Ehe: Jérôme Bonaparte heiratete 1807 Katharina von Württemberg († 1835), Tochter von Friedrich I., König von Württemberg. Jérôme Napoléon Charles Bonaparte (1814–1847), Prinz von Montfort, württemb. Oberst; Mathilde Lätitia Wilhelmine Bonaparte (1820–1904) Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte (1822–1891), genannt ...

  5. Prinz Charles Napoleon Bonaparte wird Ehrenmitglied unseres Vereins. Der Ururgroßneffe des französischen Kaisers Napoleon, Prinz Charles Napoleon Bonaparte, besuchte vom 8. bis 10. Mai 2009 die Region rund um Bautzen. Grund für den Besuch sind Bestrebungen der Stadt Bautzen, in den Kreis der Napoleonstädte aufgenommen zu werden. In den ...

  6. Charles Louis Napoleon Bonaparte ist der Neffe von Kaiser Napoleon I. Nach der Revolution 1848 zunächst Präsident Frankreichs, begründet er 1852 als Napoleon III. das zweite Kaiserreich. 1870 ...

  7. Louis Napoléon Bonaparte, Louis Jérôme Victor Emmanuel Léopold Marie, Prince Napoléon, Prince français, Duc de Monfort, Altesse Impériale (* 23. Januar 1914 in Brüssel; † 3. Mai 1997 in Genolier, Schweiz) war von 1926 bis zu seinem Tod 1997 das Oberhaupt der Familie Bonaparte und erhob bis 1950 als „Napoleon VI.“.