Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Dez. 2002 · Meist ist es für eine arbeitende Frau schrecklich, mit nicht-berufstätigen Gattinnen bedeutsamer Männer zusammenzutreffen. Die Makellosigkeit hoch empfindlicher Pastellkostüme, der perfekte ...

  2. Porträt Christina Rau. Offizielles Porträt von Frau Christina Rau, Gattin des Bundespräsidenten Quelle: Foto: Faßbender, Julia. Download (FileTypejpg, 13KB)

  3. Christina Delius lernte ihren späteren Ehemann Johannes Rau schon in ihrer Kindheit im Hause ihres Großvaters kennen. Mit elf Jahren ging sie auf eigenen Wunsch ins Internat, zunächst in die Schweiz und später nach Gordonstoun in Schottland. Andrew Mountbatten-Windsor, Herzog von York, zählte zu ihren Klassenkameraden. Später studierte sie Politikwissenschaft, Volkswirtschaft und ...

  4. Vor 4 Tagen · I’m happy to announce that I’ll be appearing at the very first Gold Coast Book Fair taking place on Long Island the weekend of June 28-30! 📚 The full author lineup has just been revealed, and I’m honored to be among such an incredible group of writers.

  5. Dr. med. Christina Schmidt-Rau. Fachärztin für Allgemeinmedizin. Hausärztliche Versorgung. Naturheilkunde. Genuine Homöopathie. Potentialorientierte Psychotherapie. Kontakt . Schluderstraße 22 80634 München Telefon: 089 / 160578 info@praxisneuhausen ...

  6. Johannes Rau (2004) Johannes Rau (* 16. Januar 1931 in Wuppertal; † 27. Januar 2006 in Berlin) war ein deutscher Politiker ( SPD) und von 1999 bis 2004 der achte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Rau war von 1969 bis 1970 Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal und anschließend Wissenschaftsminister in Nordrhein-Westfalen.

  7. www.spiegel.de › politik › christina-rau-a-cca05cc6/0002/0001Christina Rau - DER SPIEGEL

    23. März 1986 · Christina Rau, 29 (Photo), Ehefrau des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten, suchte in England nach Hauspersonal. In der Zeitschrift »The Lady«, die vorwiegend von der weiblichen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach