Yahoo Suche Web Suche

  1. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hochschulstandort. Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. Eschersheimer Landstraße 29-39. 60322 Frankfurt Am Main. Tel: 069 154007-0. Fax: 069 154007-108.

  2. Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart Urbanstraße 25 70182 Stuttgart Tel: 0711 212-4620 Fax: 0711 212-4639. Weitere Informationen / Services: www.hmdk-stuttgart.de Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Schauspiel studiere? ...

  3. Die Hochschule der Künste Bern (HKB) ist eine Kunsthochschule mit Standorten in Bern und Biel/Bienne ( Schweiz ). Sie entstand 2003 aus dem Zusammenschluss der Hochschule für Musik und Theater und der Hochschule für Gestaltung, Kunst und Konservierung. Die Bildungseinrichtung ist eines von acht Departementen der Berner Fachhochschule .

  4. Der Austausch und die Zusammenarbeit mit anderen internationalen Hochschulen ist ein essentieller Aspekt und zentrales Anliegen der Ausbildung an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg. Die internationalesn Netzwerke ermöglichen u.a. die Teilnahme Studierender anderer Hochschulen an Seminaren der ADK und umgekehrt, Arbeiten und Projekte werden zu internationalen Gastspielen ...

  5. Wenn Sie sich für ein Studium der Darstellende Kunst, Tanz, Theater interessieren, müssen Sie zum einen die allgemeinen Hochschulreife vorweisen und sich zum anderen einer Eignungsprüfung unterziehen. In Ausnahmefällen wie außergewöhnlicher künstlerischer Begabung kann die Hochschule auf den Nachweis der Hochschulreife verzichten.

  6. www.kug.ac.at › studium › studienangebotDarstellende Kunst

    Universität für Musik und darstellende Kunst Graz Leonhardstraße 15 8010 Graz Austria Tel.: +43 316 389-0 Notruf: +43 316 389-2222 E-Mail: info(at)kug.ac.at E-Mail: welcome(at)kug.ac.at (Studieninteressierte und -werber*innen) Info. AGB; Barrierefreih ...

  7. Gleichzeitig erhöht sich die Zahl der Studierenden. 1981. Aus der Fachschule wird die Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch”, benannt nach dem weltberühmten Sänger und Schauspieler. Damit wird den Absolventinnen und Absolventen zum Abschluss des Studiums ein Diplom verliehen und die Studienzeit verlängert sich auf 4 Jahre.