Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Freiherr-vom-Stein-Schule. Hier möchten wir Ihnen einen Einblick in unser Schulleben geben. Auf den verschiedenen Seiten finden Sie Informationen über die Schule sowie über Projekte, Ausflüge, Präsentationen und andere Schulaktivitäten.

  2. Am 09.10.2023 startete an der Freiherr-vom-Stein-Schule erneut das Gewaltpräventionsprojekt “Gemeinsam stark” unter der Projektleitung… weiterlesen. Einschulungsfeier 2023. sto Sep 5, 2023. Auch in diesem Jahr freuen wir uns besonders, unsere neuen ...

  3. freiherr-vom-stein.eppstein.schule.hessen.deFreiherr-vom-Stein-Schule

    Freiherr-vom-Stein-Schule / Details Schulformbezogene (kooperative) Gesamtschule Bergstraße 42-44 65817 Eppstein Tel: +49 (6198) 59260 Fax: +49 (6198) 592634 E-Mail: poststelle@freiherr-vom-stein.eppstein.schulverwaltung.hessen.de Homepage: https://frei ...

  4. Sie ist an der Freiherr-vom-Stein-Schule bereits im Kurssystem organisiert. Eine Tutorin/ein Tutor übernimmt die Aufgaben der Klassenlehrerin/des Klassenlehrers. Die Fachverteilung aus der Mittelstufe wird in der E-Phase übernommen. Als Hauptfächer zählen weiterhin Deutsch, die erste und zweite Fremdsprache und Mathematik. Diese Fächer werden dreistündig, Mathematik sogar vierstündig ...

  5. Nach Heinrich Friedrich Karl vom Stein (1757–1831) sind zahlreiche Schulen benannt: Grundschule Freiherr-vom-Stein (Bad Ems) Freiherr-vom-Stein-Schule (Bad Salzdetfurth-Heinde) Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (Berlin) Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (Betzdorf/Kirchen) Freiherr-vom-Stein-Schule (Bochum), siehe Heinrich-Böll-Gesamtschule Bochum.

  6. Herzlich willkommen! Freiherr-vom-Stein-Schule Domänenweg 2 36037 Fulda Fon: 0661/969400 Fax: 0661/96940102 E-Mail: poststelle@fvss.fulda.schulverwaltung.hessen.de Homepage: https://freiherr-vom-stein.fulda.schule.hessen.de/

  7. Der Antrag für den Übergang an die Freiherr-vom-Stein-Schule wird an den Grundschulen abgegeben. Die Aufnahme erfolgt nach den Vorgaben des Hessischen Schulgesetzes (HSchG). Unter Berücksichtigung des §70 HSchG nehmen wir vorrangig Geschwisterkinder auf sowie Schülerinnen und Schüler, die vom bilingualen Zweig Italienisch der Holzhausen ...