Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm I. (1688-1740), König von Preußen und für alle der "Soldatenkönig", war also alles andere als kriegerisch, obwohl vor allem mit ihm und seinem Namen die Militarisierung Preußens verbunden wird. Das mag paradox klingen, ist es aber nicht. Friedrich Wilhelm I. war so etwas wie der erste Vertreter der Abschreckung. Er baute die preußische Armee massiv auf und steckte einen ...

  2. 11. Dez. 2012 · Friedrich der Große gilt als Urheber vieler preußischer Errungenschaften - ein historisches Mißverständnis. Denn der wahre Erfinder ist sein eigener Urgroßvater: Friedrich Wilhelm, der Große ...

  3. Wilhelm I.: Eine Biografie. Wenn du in der Geschichte zurückreist und dich in die Phase des 19. Jahrhunderts begibst, ist ein Name, der oft Erwähnung findet, Wilhelm I. Sein vollständiger Name war Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen und er war sowohl König von Preußen als auch der erste deutsche Kaiser.

  4. Friedrich Wilhelm (1620-1688) Das Leben des Großen Kurfürsten fiel in eine bewegte Zeit. Der Dreißigjährige Krieg, die Niederlande, die reformierte Konfession (der Calvinismus) - dies alles waren prägende Einflüsse. Unser Biogramm führt ein in das Leben des Mannes, der Preußen erfand. Von Franziska Mücke.

  5. Friedrich Wilhelm I. (Preußen) wurde am 14. August 1688 geboren . Friedrich Wilhelm von Preußen war ein König in Preußen (1713–1740), Markgraf von Brandenburg und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches, der Preußen durch zahlreiche Staatsreformen prägte und als „Soldatenkönig“ bekannt ist.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. 27. Mai 2024 · Frederick William I (born August 14, 1688, Berlin—died May 31, 1740, Potsdam, Prussia) was the second Prussian king, who transformed his country from a second-rate power into the efficient and prosperous state that his son and successor, Frederick II the Great, made a major military power on the Continent. The son of the elector Frederick III ...

  7. 22. Sept. 2023 · Patria statt Penunze. Preußens »Soldatenkönig« Friedrich Wilhelm I. ersetzte Söldnerarmeen durch stehende Heere, die Patriotismus antreiben sollte. Die Wehrpflicht machte das Militär zu ...