Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt unsere

      Produkte auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wer nach der Lektüre noch immer glaubt, die Liebe sei ein universelles Gefühl, das immer und überall gleich betrachtet werde, mit der Ökonomie nicht zu tun habe und sich nicht um gesellschaftliche Klassen kümmere, hat entweder ein anderes Buch gelesen oder möchte einfach an seinen alten Überzeugungen festhalten. Wer weshalb bei Befragungen schummelt, wird beim Lesen ebenfalls klar ...

    • Paperback
  2. Die Ökonomie der Liebe. L’Économie du couple. F, B, 2016. Film Drama. Nachdem eine langjährige Partnerschaft in die Brüche gegangen ist, muss der Mann aus Geldmangel im gemeinsamen Haus bleiben und zieht dort auf die Couch. facebook twitter whatsapp ...

  3. 3. Nov. 2016 · Die meisten Liebesgeschichten hören mit Happy End auf. Was danach kommt, zeigt keiner. Dieser Film schon. Mit allen Härten.

  4. Entdecke besetzung und Stab von Die Ökonomie der Liebe von Joachim Lafosse mit Bérénice Bejo, Cédric Kahn, Marthe Keller

  5. Die Entdeckung der Lust. In ihrem neuen Buch gehen Dana Kaplan und Eva Illouz der Frage nach, wie sich die vielfältigen Beziehungen zwischen Ökonomie und Sexualität in der Gegenwart angemessen ...

  6. Zu den kulturellen Widersprüchen, die den Kapitalismus kennzeichnen sollen, gehört der Gegensatz von romantischem Liebesideal und der kalten Welt der Ökonomie. Das in den USA preisgekrönte Buch zeigt dagegen auf, inwiefern die beiden Sphären sich längst wechselseitig beeinflussen und ineinander übergehen: So, wie die Konsumsphäre in wachsendem Maße auf die Erzeugung romantischer ...

  7. Es geht um die Ökonomie des Geldes und die Ökonomie der Liebe. Was ich interessant finde, ist, wenn Menschen die Welt entzaubern mit dem Geld und glauben, dass sie nachher mit Geld wieder die Welt verzaubern können. Sie verkaufen sich, sie beuten aus, sie zerstören. Aber wenn sie dann genügend Geld akkumuliert haben, glauben sie, sich die Schönheit, die sie vorher zerstört haben, das ...