Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hortense Eugénie Cécile de Beauharnais (* 10. April 1783 in Paris; † 5. Oktober 1837 im Schloss Arenenberg im Kanton Thurgau) war Königin von Holland, Mutter des Kaisers Napoleon III., Komponistin, Schriftstellerin und Salonnière. Nach der Restauration des bourbonischen Königtums erhielt sie den Titel einer Herzogin von Saint Leu .

  2. Stéphanie de Beauharnais (Gemälde von François Gérard, Paris 1806/1807) Kaiserliche Prinzessin Stéphanie de Beauharnais. Statue am Stephanienufer in Mannheim, dem Gemälde von François Gérard (siehe oben) nachempfunden. Kaiserliche Prinzessin Stéphanie Louise Adrienne de Beauharnais, auch Stéphanie Napoléon (* 28. August 1789 in ...

  3. Anastasia von Montenegro. Auguste von Bayern. Maria II. (Portugal) Marija Nikolajewna Romanowa (1819–1876) Kategorien: Familienmitglied des Adelsgeschlechts Beauharnais. Beauharnais (Linie Leuchtenberg)

  4. Stéphanie de Beauharnais. Stéphanie Louise Adrienne de Beauharnais (28 August 1789 – 29 January 1860) was a French princess and the Grand Duchess consort of Baden by marriage to Karl, Grand Duke of Baden. Read more on Wikipedia. Since 2007, the English Wikipedia page of Stéphanie de Beauharnais has received more than 227,737 page views.

  5. Belle Époque und fin de siècle: Vom Prinzregentenplatz zum Friedensengel Ein Jahrhundert-Denkmal: Der Alte Südliche Friedhof 1300 Jahre Heiliger Korbinian: Bayerische Landesausstellung 2024 in Freising

  6. Nikolaus de Beauharnais verfasste Aufsätze über Mineralogie, die meist in den Abhandlungen der Kaiserlichen St. Petersburger Mineralogischen Gesellschaft erschienen. Nikolaus de Beauharnais war seit 1868 verheiratet mit Nadeschda Annenkowa und hatte die Söhne Nikolaus Herzog von Leuchtenberg (1868–1928) und Georg Herzog von Leuchtenberg (1872–1929).

  7. Prince Max of Baden. Nicholas Maximilianovich, 4th Duke of Leuchtenberg, prince Romanowsky (4 August 1843 in the dacha of Sergueïvskoïe – 6 January 1891, Paris), buried in a monastery near St Petersburg. On 5 July 1868, he married ( morganatically) Nadezhda Sergeevna Annenkova (1840–1891), thereupon known as Countess of Beauharnais.