Yahoo Suche Web Suche

  1. Das König Ludwig Wellness, Schwangau. Reserva sem custos. Ótimas tarifas.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als es in Frankreich 1789 zur Revolution kam, war Ludwig XVI. der König des Landes, nämlich seit 1774. Wie seine Vorgänger regierte er absolutistisch: Er hielt sich für Gottes Stellvertreter auf Erden und damit für allmächtig. Er erließ die Gesetze und war zugleich oberster Richter.

  2. 15. März 2024 · Da Ludwig XVI. diese Beschlüsse für ungültig erklärte und die Versammlung mit Waffengewalt auflösen wollte, radikalisierte sich die Revolutionsbewegung. Dies mündete im gewaltsamen Sturm auf die Bastille, der oftmals als Beginn der Französischen Revolution aufgefasst wird. Hier geht es zum Artikel über den Sturm auf die Bastille 2.

  3. de.alphahistory.com › Französische-Revolution › Louis-XVILouis XVI - de.alphahistory.com

    Das Krönungsporträt Ludwigs XVI. In 1774. Im Mai 1774 starb Ludwig Berater und mangelndes Interesse an den Staatsgeschäften. Louis zog seine Freizeitbeschäftigungen dem Lesen von Depeschen, der Beratung von Ministern oder dem Nachdenken über die Politik vor. Er war auch ein stark religiöser Mann, der täglich Gottesdienste abhielt und den ...

  4. 1. Mai 2021 · Marie Antoinette und Ludwig XVI. hatten vier Kinder. Während der 14-jährigen Ehe mit dem König von Frankreich, brachte Marie-Antoinette von Österreich zwisc

  5. 26. Okt. 2015 · Frankreich hat Ludwig XIV. viel zu verdanken. Auch wenn er sein Volk bluten ließ, der Sonnenkönig schuf prachtvolle Paläste und förderte die Künste. Über seinen Tod ist wenig bekannt.

  6. Ludwig als kleiner Dauphin. Ludwig wurde am 15. Februar 1710 als dritter Sohn des Ludwig von Burgund und seiner Gemahlin Maria Adelaide von Savoyen geboren. Er war der Enkel des Dauphin Ludwig von Frankreich und der Urenkel König Ludwigs XIV., der bis 1715 lebte.

  7. Ludwig XIV. (1638–1715), auch „Sonnenkönig“ genannt, war ein König von Frankreich. Er sah es als sein oberstes Ziel, die Vorherrschaft Frankreichs gegenüber allen anderen Staaten innezuhalten. Als Ludwig XIV. mit 22 Jahren die Macht übernahm, wählte er die Sonne zu einem wichtigen Symbol seiner Regierung.