Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an DVDs in vielen Sprachfassungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Apr. 1991 · Besonders die Outlaws und einsamen Wölfe lagen dem Regisseur Don Siegel am Herzen. Aber nur selten ließ er sie ihren Frieden finden. Am 26. Oktober 1912 kam Don Siegel in Chicago zur Welt.

  2. Coogan's Bluff: Directed by Don Siegel. With Clint Eastwood, Lee J. Cobb, Susan Clark, Tisha Sterling. Arizona Deputy Sheriff Coogan is sent to New York City to escort an escaped fugitive back for trial.

  3. 20. Apr. 1991 · Biography. The montage department at Warner Bros. gave producer-director Don Siegel the necessary tools to impart his signature economical, action-driven style that made films like "Riot on Cell Block 11" (1954), "Invasion of the Body Snatcher" (1955), "The Killers" (1964), "Dirty Harry" (1971) and "Charley Varrick" (1973) such high water marks ...

  4. www.filmdienst.de › person › detailsDon Siegel | Filmdienst

    20. Apr. 1991 · Don Siegel. Regie | Produktion | Kamera | Schnitt | Darsteller Geboren 26.10.1912 in Chicago IL Gestorben 20.04.1991 in Nipoma CA Filme. 36 Filme gefunden Kopfüber in die Nacht USA 1984 ; R: John Landis; Ein von Schlaflosigkeit geplagte ...

  5. Don Siegel - Filmographie. von. 4712. 26 Listeneinträge. 0 Abonnenten. 16 von 25 bewertet --- Regisseur, von dessen Filmen ich mindestens einen mit 8.0 oder höher bewertet habe. Zu diesen ...

  6. Betrogen (Originaltitel: The Beguiled) ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Don Siegel aus dem Jahr 1971. Das Drehbuch von Albert Maltz basiert auf dem Buch A Painted Devil von Thomas P. Cullinan. In diesem Thriller - Drama sind Clint Eastwood, Geraldine Page und Elizabeth Hartman in den Hauptrollen zu sehen.

  7. Don Siegels straffe Regie hält ihr schnelles Tempo durch, wenngleich er in seinem Bemühen, sich im Höhepunkt zu steigern, McCarthy an vielen Stellen überagieren lässt.“ [23] Dagegen fiel die ebenfalls nah zum Filmstart datierende Kritik des deutschen film-dienstes (abgedruckt in 6000 Filme ) ausgesprochen negativ aus.