Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an angesagten Dramafilmen auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Wenn der Postmann zweimal klingelt" von Bob Rafelson: Etliche Anfang der 80er Jahre entstandene Kriminalfilme aus Hollywood, besannen sich auf die Goldene Zeit ...

  2. Als Vorlage zu Michael Radfords Tragikomödie "Der Postmann" diente der Roman "Mit brennender Geduld" des chilenischen Autors Antonio Skármeta. Allerdings hat der britische Regisseur die Handlung ...

  3. Du kannst "Der Postmann" bei Google Play Movies, Apple TV online leihen oder bei Apple TV, Google Play Movies als Download kaufen. Inhalt Der schüchterne Mario (Massimo Troisi), eigentlich Fischer auf der kleinen sizilianischen Insel Salinas, betätigt sich in den 50er Jahren als privater Briefträger des hier im Exil lebenden legendären Poeten Pablo Neruda (Philippe Noiret).

    • 109 Min.
  4. Als Kauf- oder Leihtitel verfügbar. Film kaufen. in HD für 9,99 € 3,98 €. Weitere. Kaufoptionen. Der Preis vor Rabatt ist der Durchschnittspreis in den letzten 90 Tage. Bei geliehenen Titeln hast du 30 Tage Zeit, um das Video erstmals wiederzugeben und anschließend 48 Stunden, um es vollständig anzusehen. Alle Preise inkl.

  5. Du kannst "Wenn der Postmann zweimal klingelt" bei Amazon Video, Apple TV, Microsoft Store online leihen oder bei Amazon Video, Apple TV, Microsoft Store als Download kaufen. Inhalt Der Vagabund Frank Chambers zieht im Amerika der Depressionszeit durch Kalifornien, nimmt einen Job in der Raststätte John Colicos an und hat eine Affäre mit dessen Frau Cora.

    • 122 Min.
  6. Der Auftakt vermittelt ein ganz anderes Bild als der Schlussspurt, was oft ja nicht negativ sein muss, bei „Wenn der Postmann zweimal klingelt“ ist das schon eher der Fall. Fazit Kann die partiell erzeugte Hochspannung leider nicht durchgehend aufrechterhalten und verspricht mehr, als letztlich geboten wird, was allerdings auch an den erstklassigen Voraussetzungen liegt.

  7. Der Film ist ein Remake von Im Netz der Leidenschaften, 1946. Er ist als eine weitere Verfilmung von Cains The Postman Always Rings Twice, 1934. (James M. Cain schrieb niemals Frau ohne Gewissen, dies ist ein Film nach einem anderen Roman Cains: Doppelte Abfindung. Der Film steht in der Tradition des Film Noir und ist in mehrerer Hinsicht bemerkenswert.