Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation Master. Studien- und Prüfungsordnungen. Zulassungsordnung GWK Bachelor (Seite 13-15) Studienordnung GWK Bachelor. Prüfungsordnung GWK Bachelor. Zulassungsordnung Master GWK. Studien- und Prüfungsordnung Master GWK. Bewerbungsfrist. Bachelor: 01.03. - 01.04. zum Wintersemester.

  2. Die UdK Berlin zählt zu den größten, vielseitigsten und traditionsreichsten künstlerischen Hochschulen der Welt. Das Lehrangebot der Fakultäten Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst sowie des Zentralinstituts für Weiterbildung / Berlin Career College umfasst in über 60 Studiengängen das ganze Spektrum der Künste und der auf sie bezogenen Wissenschaften.

  3. Prüfungsordnung Bachelor Tonmeister*in. Studienordnung Master Tonmeister*in (Lesefassung) Prüfungsordnung Master Tonmeister*in (S. 27 - S. 36) Bewerbungsfristen. 15.03. - 15.04. zum Wintersemester (Bachelor und Master) 15.10. - 15.11. zum Sommersemester (nur Master) Bewerbungen können nur innerhalb der Frist im Bewerbungsportal erstellt werden.

  4. BEWERBE DICH FÜR DAS MA DESIGN STUDIUM AN DER UDK BERLIN 2024-2025. Die INFOS über das MA-Modedesign und MA-Produktdesign Studium, einschließlich des Programms sind HIER zu finden Wichtige Daten 2024/2025: • 1. Februarwoche: OPEN CALLS 2024/2025 sind ...

  5. Zulassungsvoraussetzungen Zugangsvoraussetzungen für den Masterstudiengang Architektur sind eine erfolgreich absolvierte künstlerische Eignungsprüfung, ein Hochschulabschluss im vierjährigen Bachelorstudiengang Architektur an der Universität der Künste Berlin oder in einem gleichwertigen Studiengang einer anderen Hochschule, ein Büropraktikum und für Ausländer_Innen ausreichende ...

  6. Research profile of the UdK Berlin. The UdK Berlin offers its students not only the most varied and diverse range of arts and design disciplines in the nation, but also unmatched breadth and depth of content and methodologies.

  7. Bachelor. The Bachelors study is an eight-semester program focussing in the first four on fundamentals: instrumentation, stylistic techniques, acoustics, compositional analysis and structural hearing. From the fifth semester onward the discovery and development of personal means of musical expression become central: exploring electroacoustic ...