Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Erzählung werden nach einem allgemeinen Verständnis sämtliche Texte der Epik bezeichnet und demnach alle Werke, welche sich durch einen Erzähler auszeichnen (vgl. Erzählperspektive) und sich insofern vom Drama und der Lyrik abgrenzen lassen. Zumeist werden epische Texte in Prosa verfasst, auch wenn es Beispiele gibt, die auf Versen ...

  2. 1963 167 Seiten. 18,5 cm. 8° (Oktav, 18,5 bis 22,5 cm), Orig.- Pappe mit Schutzumschlag (Hardcover). Schutzumschlag etwas angegraut. Papier altersbedingt / pa…

  3. Wer es besitzt, hat Grund sich zu beklagen, und wem es fehlt, der ist gesund. Wer es verschweigt, vermag uns viel zu sagen, und wer es sagt, der hält stets reinen Mund. Der Geizige vermag es fortzuschenken; der üppige Verschwender knappt sich's ab. Wer niemals denkt, wird immer daran denken, und jeder nimmt es mit sich in das Grab. Unbekannt.

  4. Tauchen Sie ein in Erzählungen und Gebräuche aus vergangenen Zeiten. Erfahren Sie altes Wissen und Weisheiten. Entdecken Sie andere Kulturen, Länder und Kontinente. Märchen, Geschichten, Sagen, Legenden und Mythen aus aller Welt zum selber lesen für die ganze Familie und alle Märchenliebhaber und zum vorlesen für Ihre Kinder und Enkel.

  5. Hörer auf, nahm lächelnd seine Frau in den Arm und sagte: „Liebling, beide. Kinder besuchen uns zu Weihnachten! Und stell dir vor, dieses Mal zahlen sie. sogar ihren Flug selber!“. Nach einer Erzählung. Diese Geschichte stammt aus dem Buch "Glücksmomente fürs Herz" . Das Geschichtenbuch ist im Buchhandel, online (ISBN: 978-3-9819881-8 ...

  6. weißt und in der Lage bist, große und kleine Formen epischer Literatur zu benennen, wie z.B. Romane, Sagen, Märchen, Legenden, wenden wir uns in diesem Lehrheft zwei besonderen Formen der kleinen epischen Literatur zu: den Kurzgeschichten und den Erzählungen. Dabei ist es nicht unwichtig, dass du den Unterschied kennenlernst, denn eine

  7. Schakale und Araber. Wir lagerten in der Oase. Die Gefährten schliefen. Ein Araber, hoch und weiß, kam an mir vorüber; er hatte die Kamele versorgt und ging zum Schlafplatz. Ich warf mich rücklings ins Gras; ich wollte schlafen; ich konnte nicht; das Klagegeheul eines Schakals in der Ferne; ich saß wieder aufrecht.