Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2018 · Herzog Wilhelm V. „trägt Schätze in die Welt“. Neue Erkenntnisse über Herzog Wilhelm V. – erstmals als Gesamtdarstellung in einem Sammelband veröffentlicht – begeisterten in dieser Woche Bürgermeister Axel Fuchs. Er empfing Autoren, Herausgeber und Verleger des Buches „Herrschaft, Hof und Humanismus“ im Neuen Rathaus.

  2. Wilhelm5 - Eventlocation. Wilhelmstraße 5. 38100 Braunschweig. Wilhelm5 Alle Infos zu Wilhelm5 - Eventlocation in Braunschweig kostenloses Angebot von Wilhelm5 - Eventlocation für Ihr Event Hier gratis anfragen!

  3. Herzog Wilhelm V. von Bayern gibt durch einen württembergischen Diener Nachricht von seinem Wohlbefinden.

  4. Dritter Geldrischer Erbfolgekrieg. Der Dritte Geldrische Erbfolgekrieg, auch Klevischer Krieg, Geldrische Fehde und Jülicher Fehde genannt, war eine kriegerische Auseinandersetzung um das Herzogtum Geldern zwischen den Vereinigten Herzogtümern Jülich-Kleve-Berg und Kaiser Karl V. im Jahr 1543. Der Konflikt endete im gleichen Jahr mit dem ...

  5. Online-Anfrage. Ja, ich habe die Datenschutzerklärung und Widerrufhinweise gelesen und bin damit einverstanden, dass meine Daten zur Beantwortung Ihrerseits nur im Rahmen meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert und ggf. an Dritte weitergeleitet werden (z.B. externe Reservierungs-Dienstleistungen).

  6. Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser. Als zweitgeborener Sohn Friedrich Wilhelms III. wurde er zunächst nicht auf die ...

  7. Wilhelm V. der Fromme (1548-1626), Herzog von Bayern, der zweite Sohn und Nachfolger des bayrischen Herzogs Albrecht V. und dessen Gattin, Anna von Österreich. "Vor allem der Krieg für den Katholizismus am Rhein, der zehn Jahre lang dauerte, auch die Ausgaben für die Kunst und den wachsenden Hof, stürzten Wilhelm in immer tiefere Schulden.