Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Hungerkünstler. In den letzten Jahrzehnten ist das Interesse an Hungerkünstlern sehr zurückgegangen. Während es sich früher gut lohnte, große derartige Vorführungen in eigener Regie zu veranstalten, ist dies heute völlig unmöglich. Es waren andere Zeiten. Damals beschäftigte sich die ganze Stadt mit dem Hungerkünstler; von ...

  2. 14. Nov. 2020 · Untergattung. Der 1924 erschienene Band enthält vier Erzählungen und ist die letzte Publikation von ihm verfasster Texte, die noch von Kafka selbst – mit Hilfe seines Freundes Max Brod – in die Wege geleitet wurde. Die ersten Korrekturabzüge erhielt er von dem Berliner Verlag Die Schmiede zugesandt, als er bereits todkrank in einem ...

  3. Die Ausstellung „Ein Hungerkünstler“ beleuchtet dieses Phänomen des „Hungerkünstlers“, das nicht nur in der Literatur, sondern vor allem auch in der bildenden Kunst zeitlos verbreitet ist. Als ikonisch gilt in diesem Zusammenhang etwa Carl Spitzwegs Gemälde „Der arme Poet“ von 1839, ein Werk, das den im Bett liegenden Dichter in einer ärmlichen Dachkammer zeigt, deren undichte ...

  4. Zum einen erzählt „Ein Hungerkünstler“ zumindest vordergründig von einer Krankheit, die der Magersucht sehr ähnelt, die in negativer Hinsicht eine gewichtige Rolle in unserer heutigen Gesellschaft spielt. Interessant ist, dass diese Krankheit als Phänomen der Gegenwart angesehen wird, Kafkas Erzählung jedoch mittlerweile schon über 80 Jahre alt ist.

  5. EIN HUNGERKÜNSTLER . FRANZ KAFKA. Ein Hungerkünstler. VIER GESCHICHTEN. VERLAG DIE SCHMIEDE. BERLIN. 1924 . EINBANDENTWURF GEORG SALTER · BERLIN. WS: Bibliotheksstempel der National-Bibliothek Wien . COPYRIGHT 1924 BY VERLAG DIE SCHMIEDE · BERLIN. Inh ...

  6. Der Hungerkünstler ist eine der wenigen Erzählungen, die laut Kafka veröffentlicht werden sollten. Es liest sich wie eine Bilanz seines schriftstellerischen Schaffens. Weitgehend unbeachtet schrieb Kafka seine Werke. Die Leidenschaft zum Schreiben war Selbstzweck, wie beim Hungerkünstler, der selbst dann weiterhungert, als niemand mehr ...

  7. Ein Hungerkünstler In den letzten Jahrzehnten ist das Interesse an Hungerkünstlern sehr zurückgegan-gen. Während es sich früher gut lohnte, große derartige Vorführungen in eigener Re-gie zu veranstalten, ist dies heute völlig unmöglich. Es waren andere Zeiten. Damals