Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 09.12.2022 “Neue WUT 1” zu den Anti – Hartz IV – Protesten in Hamburg. Der “Laien’s Club Heimfeld” zeigt unseren großen Dokumentarfilm “neue WUT” (90 min, 2005) über die Anti – Hartz IV – Bewegung, den Arbeitskampf bei Opel Bochum und das Ende der Regierung Schröder im Mieterpavillon, Friedrich-Naumann-Str.7, Hamburg Heimfeld.

  2. Geschichte der Leichtathletik. Die Ursprünge der Leichtathletik beim TuS liegen bei einer im Jahre 1949 aus Turnern gebildete Staffel von zehn Läufern, die erstmals nach dem Krieg einen besonderen Erfolg verzeichnen konnte: bei einem Staffellauf durch die Neureuter Hauptstraße konnte die damals von Max Crocoll betreute Mannschaft den von der Gemeinde Neureut gestifteten Wanderpokal gewinnen.

  3. Mi, 21.02. Info-Abend für Viertklässler und ihre Eltern Di, 05.03. bis Fr, 08.03. Anmeldung der neuen Fünftklässler

  4. 25. Jan. 2024 · Auch FDP-Stadtrat Tom Høyem („guter Tag für Neureut“), AfD-Stadtrat Dr. Paul Schmidt („Gutachten hat uns bescheinigt, dass wir diese Flächen brauchen“) und Jürgen Wenzel (FW|FÜR) stimmten zu, letzterer gab künftige Einnahmen durch die Gewerbesteuer im Stadtsäckel zu bedenken: „Ja, es tut weh, Flächen zu versiegeln, aber wir ...

  5. neueWUT Dokumentation sozialer Protestbewegungen. Vereinzelter Protest oder neue soziale Bewegung? Montagsdemos gegen Hartz IV, Arbeitskämpfe, Autobahnblockaden gegen Studiengebühren. Es ist vor allem Wut, die die Menschen auf die Straße Weiterlesen…

  6. www.neuewut.de › pressebericht › neue-wut-in-deutschlandNeue Wut in Deutschland | neueWUT

    Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur »Daten« genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

  7. 08.11.2021 “Rheinpfalz” zu Filmvorführung in Landau / Pfalz. Mit leichtem Gepäck VON BIRGIT MÖTHRATH Der Filmemacher Martin Keßler hat eine Mission: Er will mit seiner Ar- beit Bewusstsein in der deutschen Öffentlichkeit herstellen, sagt er im Gespräch.