Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der halbjährigen Drehpause von "Cast Away" (in der der Hauptdarsteller 25 Kilo abhungerte) wurde der leider recht laue Thriller "Schatten der Wahrheit" realisiert. Nun also "Cast Away - Verschollen", erneut mit Tom Hanks in der Hauptrolle. Der spielt den von seiner Arbeit geradezu Besessenen Chuck Noland (!). Als Logistiker einer Transportfirma reist er um die ganze Welt. Zu Hause ist er ...

  2. 11. Jan. 2001 · "Cast Away - Verschollen" hat sich inzwischen zu einem Klassiker des neuen Jahrtausends entwickelt. Auch heute, fast 20 Jahre nach seiner Premiere, überzeugt der Film durch einen überraschend unaufgeregten Erzählstil, der dieses Hollywoodkino nicht zwanghaft auch zum Eventkino aufbauschen möchte.

  3. 14. Mai 2013 · Cast Away (Verschollen) bringt in dieser Szene (nach ca. 63 Minuten Filmzeit) die existenziellsten menschlichen Bedürfnisse „Sicherheit“, „Verbindung“ und „Entwicklung“ auf den Punkt. Noland sehnt sich nach Nähe und Kontakt, er malt sich einen Kopf. Das Wetter schwächt ihn und die einseitige Ernährung ekelt ihn an – er braucht ...

  4. Entdecke besetzung und Stab von Cast Away - Verschollen von Robert Zemeckis mit Tom Hanks, Helen Hunt, Nick Searcy

  5. Cast Away - Verschollen jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Netflix, Sky Store, Apple TV, Google Play, freenet Video, Microsoft, Rakuten TV, Paramount+, MagentaTV, maxdome, Paramount+ verfügbar. Als Controller der Transportfirma FedEx sorgt Chuck Noland dafür, dass der weltweite Zustellbetrieb reibungslos ...

  6. 11. Jan. 2001 · Alle Kommentare zu Cast Away - Verschollen. Ein bisschen musste ich ja schmunzeln, als mir klar wurde, dass man hier mit "Cast Away" ja eigentlich einen FedEx-Werbefilm zu sehen bekommt.

  7. Verschollen auf einer abgelegenen Pazifikinsel wird Chuck deutlich, dass Menschen und Zeit wichtiger sind als Arbeit und Erfolg. Aus lauter Einsamkeit spricht er zu einem angeschwemmten Volleyball, den er Wilson nennt. "Cast Away" wäre in seiner Gesellschaftskritik wohl weniger beachtlich, wenn Film und Filmemacher keine Insider wären. Doch ...