Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michail Jewsejewitsch Bukinik ( russisch Михаил Евсеевич Букиник, ukrainisch Михайло Євсійович Букінік; * 29. Oktober jul. / 10. November 1872 greg. in Dubno, Russisches Kaiserreich; † 1947, USA) [1] war ein ukrainischer Cellist, Komponist, Musikpädagoge und Musikkritiker .

  2. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  3. Alexei Jewgenjewitsch Petuchow (russisch Алексе́й Евге́ньевич Петухо́в; * 28. Juni 1983 in Klinzy , Oblast Brjansk ) ist ein russischer Skilangläufer , der sich auf Sprintwettbewerbe spezialisiert hat.

  4. 27. Apr. 2023 · Michail Jewgenjewitsch Misinzew wurde mit seiner außerordentlichen Brutalität als "Schlächter von Mariupol" berüchtigt. Laut russischen Quellen hat Wladimir Putin ihn Ende April 2023 aber ...

  5. Andrei Jewgenjewitsch Snessarew ( russisch Андрей Евгеньевич Снесарев; wissenschaftliche Transliteration Andrej Evgen'evič Snesarev, * 1. Dezember jul. / 13. Dezember 1865 greg. im Dorf Staraja Kalitwa, Rajon Ostrogoschsk, Gouvernement Woronesch; † 4. Dezember 1937 in Moskau) war ein Offizier, zuletzt Generalleutnant ...

  6. Anatoli Jewgenjewitsch Karpow ( russisch Анато́лий Евге́ньевич Ка́рпов, wiss. Transliteration Anatolij Evgen’evič Karpov; * 23. Mai 1951 [1] [2] [3] in Slatoust, UdSSR) ist ein russischer Schachgroßmeister [4] und Politiker ( Einiges Russland ). Er war von 1975 bis 1985 Schachweltmeister sowie von 1993 bis 1999 ...